Tiergestützte Ergotherapie in Sonthofen
Einmal pro Woche ist Lucy der Star in der Ergotherapie-Stunde der Reha-Klinik Allgäu. Auf Befehl geht die Golden-Retriever-Hündin in fröhliche Interaktion mit den Patienten, zieht ihnen Handschuhe aus oder schnappt sich Mützen vom Kopf. Was so leicht und spielerisch aussieht, hat natürlich einen Sinn und nennt sich „tiergestützte Therapie“. Die Senioren, die davon profitieren, haben eine Operation hinter sich oder einen Schlaganfall erlitten. In der Reha-Klinik werden sie nun wieder fit für den Alltag gemacht – und Lucy hilft ihnen dabei.
„Du bist doch die beste Medizin“, meint lachend eine Patientin im Rollstuhl und tätschelt der braven Hündin den Hals. „Recht hat sie“, sagt Chefarzt Dr. Ronald Treiber und berichtet von erstaunlichen Erfolgen in der therapeutischen Arbeit mit Lucy. Er hat beobachtet, wie demente oder depressive Patienten „mit hängenden Mundwinkeln in die Therapiestunde kamen und sprühend vor Begeisterung zurück auf ihre Station kamen“. Ergänzend zum psychischen Motivationsschub trainieren die Patienten mit ihrer vierbeinigen Therapeutin Kraft, Motorik, Sensibilität und koordinatives Gleichgewicht. Anna-Maria Send, Leiterin der Ergotherapie, hat dabei auch schon erlebt, wie sich bei einem Schlaganfallpatienten mit starker Spastik plötzlich die Hand plötzlich wieder bewegte.
Lucy ist Familienhund der Arztfamilie Treiber und wurde ausgebildet für die Therapie mit älteren Menschen. Die Hündin hat gelernt, auf Anweisung von Dr. Ursula Treiber die gewünschten Hilfestellungen in der Ergotherapie durchzuführen. „Wir sind ganz offen an die Sache herangegangen und nach einem Jahr Erfahrung in der Reha-Klinik begeistert von den Ergebnissen“, berichtet Dr. Ronald Treiber. „Durch den Kontakt mit Hunden kann ein Mensch neue Impulse erfahren“, ergänzt Dr. Ursula Treiber. Für die Patienten der Reha-Klinik bedeute dies oft eine immense Motivationssteigerung, sich mehr mit der Umwelt und mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Fördernd auf den Menschen wirke der Hund allein schon durch seinen Anblick, aber auch durch den Körperkontakt sowie Kommunikation und Interaktion. Golden-Retriever-Hunde wie Lucy seien dank ihres ausgeglichenen und freundlichen Wesens sowie ihres ausgeprägten Willens zur Gehorsamkeit die perfekten Begleiter für die tiergestützte Therapie. (cis)


Über die besonderen Herausforderungen für Akut- und Rehakliniken in diesem Pandemiejahr und insbesondere jetzt in der zweiten Infektionswelle tauschte sich der ...


Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich Isny über die Auszeichnung freuen: der Heilklimatische Kurort gehört auch 2021 zu den Top Kurorten ...


Ob die diesjährigen Kulturtage stattfinden können, stand lange in den Sternen. Oder besser gesagt: im Zeichen der Epidemie. Umso schöner, dass es jetzt ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der CSU im Bundestag Stephan Stracke tauschte sich mit der Vorstandsvorsitzenden der Kliniken ...


Kaufbeuren/Buching. Nach der Ankündigung einer drohenden Schließung der psychosomatischen Rehaklinik in Buching hat der Allgäuer ...


Die Reha-Klinik Allgäu in Sonthofen gehört nach 2018 erneut zu den besten Reha-Kliniken in Deutschland. Das geht aus dem Focus-Heft "Gesundheit" mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Famous
How They Remember You
Say Something