Tabellenführer zu stark für 1. FC Sonthofen
Trotz guter Leistung mitten im Abstiegskampf angekommenEine Nummer zu groß war für den 1.FC Sonthofen Spitzenreiter SV Türkgücü-Ataspor München. Die Gäste zeigten beim 4:1 (2:1) Sieg auf dem Sonthofer Kunstrasenplatz der Baumit-Arena ihre Klasse und streben mit großen Schritten dem Regionalliga-Aufstieg entgegen. Dagegen stehen die Hausherren nun unmittelbar vor der Relegationszone und stecken mitten im Abstiegskampf.
Die Gäste übernahmen gleich zu Beginn das Kommando und ging nach 11 Minuten durch Yakup Dora, der nicht entscheidend gestört wurde, in Führung. FC-Coach Yusuf Bakircioglu sagte später, dass ihm die Anfangsphase seines Teams überhaupt nicht gefallen hat. Da habe bei einigen seiner Spieler die Aggressivität in den Zweikämpfen gefehlt. Mitte der ersten Halbzeit baute Ataspor durch Orhan Akkurt den Vorsprung auf 2:0 aus. Sonthofen gab sich jedoch noch nicht geschlagen und schöpfte nach dem Anschlusstreffer in der 33. Minute wieder Hoffnung. Kevin Haug war mit einem Steilpass auf die Reise geschickt worden und traf zum 1:2. So ging es auch die die Pause.
Im zweiten Durchgang stellte der Spitzenreiter relativ schnell den Zwei-Tore-Abstand wieder her, hatte dabei aber Glück, dass der Linienrichter zuvor, bei einem Vorstoß über den rechten Flügel, einen Ball von Leutenecker nicht im Aus sah und weiterlaufen ließ. Nutznießer war Maasaki Takahara, der zum 1:3 traf. Davon erholten sich die Hausherren nicht mehr. Zu allem Übel fälschte Manuel Schäffler eine Viertelstunde vor dem Ende noch eine Flanke ab, die zum 1:4 im eigenen Tor landete. Sonthofens Trainer Bakircioglu sprach von einem verdienten Gästesieg. Er bemerkte aber auch: „Als wir nach unserem Anschlusstreffer wieder dran waren, ist es schade gewesen, dass wir mit dem 1:3 durch ein Tor bestraft worden sind, wo der Ball zuvor eigentlich im Aus war. Trotz alle dem hätte meine Mannschaft da nicht abschalten dürfen und einfach weiter machen müssen“, monierte er.


Am 06.12.2019, 13:45 Uhr, bog ein 70-Jähriger von der Kreisstraße OA6 nach links zur A980, Fahrtrichtung Lindau, ab. Hierbei übersah der 70-Jährige ...


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Bereits am Dienstagmorgen, 03.12.2019, gegen 07.25 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Lindauer Straße und Mozartstraße ein Unfall. Ein 12-jähriger Junge ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Dieses Ende wird ein Anfang sein
kaleidoskop
RITMO (Bad Boys For Life)