Streik bei Voith in Sonthofen beginnt am Vormittag
Der unbefristete Streik beim Maschinenbauer Voith in Sonthofen beginnt an diesem Donnerstag um 10 Uhr. "Die Streikenden werden um 10 Uhr ihre Arbeit niederlegen und das Werk verlassen. Ab diesem Zeitpunkt steht das Werk komplett still", sagt Carlos Gil, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Allgäu. Die IG Metall und die Beschäftigten kämpfen für den Erhalt des Standortes mit 500 Arbeitsplätzen und einen Sozialtarifvertrag.
Johann Horn, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, sagt: "Die Voith-Beschäftigten haben das Vertrauen in ihr Management komplett verloren. Die Identifikation der Menschen mit ihrem Werk mit einer 500-jährigen Tradition ist riesengroß. Deshalb werden die Beschäftigten entschlossen und solidarisch um ihre Arbeitsplätze kämpfen. Die ganze Region und die gesamte IG Metall stehen hinter der Belegschaft."
Carlos Gil ergänzt: "Die Türen für Gespräche mit dem Management über den Erhalt des Werkes stehen bei uns weiter offen. Doch wir werden so lange streiken, wie es nötig ist, um unsere Ziele zu erreichen. Wir kämpfen hier um unsere Hütte, die seit 500 Jahren am Standort in Sonthofen steht. Die Beschäftigten sind stolze Getriebebauer und stolze Gewerkschafter. Und mit dem gleichen Stolz, wie sie Getriebe baut, steht die Mannschaft auch vor den Werkstoren, um ihre Hütte zu schützen."
Bei einer Urabstimmung hatten sich Ende vergangener Woche 98 Prozent der IG Metall-Mitglieder bei Voith für einen Streik ausgesprochen, bei einer Wahlbeteiligung von 100 Prozent. Wegen der Corona-Pandemie fand die Urabstimmung als Briefwahl statt, erstmals überhaupt in der Geschichte der IG Metall.
Bereits im Herbst 2019 hatte Voith seine Schließungspläne für das Werk in Sonthofen bekannt gemacht. Das Werk produziert Spezialgetriebe, erreichte in 2019 seine Umsatzziele und schrieb schwarze Zahlen. Dennoch soll die Produktion an andere Standorte verlagert werden, um Kosten zu sparen. Ein Alternativkonzept der IG Metall, das Einsparungen bringen und den Standort sichern würde, hatte das Unternehmen abgelehnt.


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Never Alone [feat. VCATION]
There Will Be a Way
Bad