Sonthofer Volleyballerinnen verlieren erstes Heimspiel
Im ersten Heimspiel der neuen Saison mussten sich die Sonthofer Bundesliga-Damen mit 1:3 (25:27 / 22:25 / 25:22 / 22:25) gegen den VV Grimma geschlagen geben. Beide Teams lieferten sich eine hochklassige Begegnung auf Augenhöhe, doch am Ende konnten die Gäste aus Sachsen ihre bessere Tagesform in Punkte ummünzen.
In knapp zwei Stunden Spielzeit sahen die Zuschauer der Allgäu Sporthalle ein spannendes und abwechslungsreiches Match, bei dem beide Teams mit vollem Einsatz und langen Ballwechseln um die Punkte kämpften. Im ersten Satz konnte sich zunächst keines der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Sonthofen lag zwar jeweils knapp in Führung, musste sich dann aber am Ende des Satz den starken Aufschlägen der Damen aus Grimma beugen. Trotz vier abgewehrten Satzbällen entschieden die Gäste den ersten Durchgang noch knapp für sich (25:27).
Und auch im zweiten Satz lieferten sich beide Teams lange und mitreißende Ballwechsel. Nun aber hatte Grimma immer leicht die Nase vorn und konnte vor allem mit einer starken Abwehrleistung und mit der schon im ersten Satz gezeigten Aufschlagstärke glänzen. Sonthofen schloss zwar immer wieder auf, und besonders die sehr starke Sonthoferin Alex Kettenbach, die am Ende zur besten Spielerin gewählt wurde, zeigte sich von ihrer besten Seite. Doch trotz großem Kampfgeist der Volleys ging auch der zweite Satz am Ende auf das Konto der Gäste aus Grimma.
Nach der 10-Minuten Pause waren es dann die Volleys, die die Akzente setzen. Mit konzentrierten Aktion und einer hervorragend aufgelegten Katharina Schöll im Angriff, konnte Sonthofen Punkt um Punkt davon ziehen. Über 13:7 und 20:15 kontrollierten sie die nun leicht schwächelnden Gäste aus Grimma. Eine stark spielende Sonthofer Kapitänin Marion Schütze verwandelte den Satzball zum 25:22 und verkürzte auf 1:2 in Sätzen.
Nun hofften die mehr als 400 Zuschauer in der Sonthofer Allgäu Sporthalle auf eine weitere Aufholjagd und den Satzausgleich. Doch Grimma hatte sich wieder gefangen und zeigte nun von Beginn an seinen Siegeswillen. Insbesondere deren beste Spielerin Elena Kömmling und Zuspielerin Julia Engelmann glänzten mit hervorragenden Aktionen. Sonthofen lief im vierten Durchgang von Beginn an einem Rückstand hinterher, den die Gäste dann auch sicher in Ziel brachten und die volle Punktzahl mit nach Hause nehmen. Trotz einer guten spielerischen und kämpferischen Leistung mussten sich die AllgäuStrom Volleys an diesem Spieltag geschlagen geben und gehen nun am kommenden Wochenende in die nächste Pokalrunde, ehe es am 12. Oktober nach Dresden geht.


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend das zweite Mal binnen 12 Tagen bei den Tölzer Löwen antreten. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche Personal wie am ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Die Serien stehen weiterhin. Regensburg hat auch das 16. Heimspiel der Saison gewonnen, Füssen bleibt weiterhin gegen den EVR sieglos. Beim 0:5 (0:1, 0:3, 0:1) ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend beim EC Bad Nauheim antreten. Joker Trainer Rob Pallin schickte dabei, bis auf zwei Änderungen, die gleiche Formation wie beim ...


Der EV Füssen kann seine erste Personalie für die nächste Spielzeit vermelden. Und nicht nur für diese, denn der Verein und sein Torhüter ...


Die Vertragsverlängerungen beim Fußballclub Memmingen gehen weiter, dazu gibt es einen Neuzugang für die nächste Saison zu vermelden. Nico Fundel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fire
Lies
Superstar