Sonthofer Sportgala 2017 im Haus Oberallgäu
Am Samstag, den 04. März, ehrte die Stadt Sonthofen wieder seine Sportlerinnen und Sportler. Im Vordergrund stand dabei, nicht nur die Besten zu ehren. Auch ein zweiter oder 14. Platz ist nicht weniger wert.
Durch den Abend führten der Sportreferent der Stadt Sonthofen, Christian Feger und Sportredakteur des Allgäuer Anzeigeblattes, Ronald Maior. Für 2017 haben sich die Organisatoren etwas Neues einfallen lassen. Zum einen war die Gala in diesem Jahr zum ersten Mal für alle Besucher öffentlich, zum anderen konnte jeder im Vorfeld für den Sportler, die Sportlerin und die Mannschaft des Jahres abstimmen. Etwa 3000 Stimmen wurden für die Athleten abgegeben.
Zuerst wurden die Allgäuer Meister im Skisport und die Schwäbischen Meister geehrt. Vor allem die Jugendlichen des DLRG Kreisverband Oberallgäu/Sonthofen holten sich hier viele Ehrenurkunden.
Im Anschluss wurden die Ehrenmedaille in Bronze, Silber und Gold verliehen.
Auch für das Inklusionsteam des 1. FC Sonthofen gab es eine Ehrenurkunde. Fußballspielen ist für viele Kinder und Jugendliche das Größte, aber nicht für alle gleich einfach. Auch wenn das Handicap keine schwerwiegende Behinderung darstellt, so ist dieses für den Einsatz in einer „normalen“ Fußballmannschaft doch oft zu gravierend. Der FC Sonthofen hat daher eine Mannschaft mit 19 Jugendlichen im Alter von 7 bis 20 Jahren ins Leben gerufen. Unterstützt wird das Team von Spielern aus der E-, D- und C-Jugend sowie seit den Sommerferien auch von zwei Spielern aus der Herrenmannschaft.
Da die Snowboarderin Selina Jörg des SC Sonthofen an diesem Abend aufgrund des Parallel-Weltcups in der Türkei nicht an der Gala teilnehmen konnte, stellten Feger und Maior einen Videoanruf her. Leider war die Verständigung aufgrund von einer schlechten Internetverbindung nur bedingt möglich, dennoch eine nette Überraschung.
Für seine langjährige Arbeit wurde auch Stefan Huber, Geschäftsführer der Erdinger Arena in Oberstdorf und der Skisport- und Veranstaltungs GmbH eine Ehrenurkunde verliehen. Nach zehn Jahren, zwei Weltmeisterschaften und fast 50 Weltcups räumt Huber aus privaten Gründen seinen Posten zum Sommer dieses Jahres. Nach mehreren Anläufen holte er zusammen mit seinem Team die Nordische Ski-WM 2021 wieder in die oberallgäuer Marktgemeinde.
Spätestens 2016 hat sich Axel Reusch zur Triathlon-Legende aufgeschwungen. Der 49-Jährige knackte mit seinem achten Start bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii den Allgäuer-Rekord. Schon 1992 trat er beim Ironman an. Seine schnellste Zeit schaffte er im Jahr 1999. Auch für seine zahlreichen Laufveranstaltungen in Sonthofen dankte Christian Feger dem Burgberger.
Bei der Abstimmung für die Sportlerin des Jahres gewann Heidrun Besler. Mit 60 Jahren verteidigte sie ihren Titel bei der Deutschen Marathonmeisterschaft in Frankfurt mit der Fabelzeit von drei Stunden, sieben Minuten und 26 Sekunden. Am Tag der Gala hatte Besler sogar Geburtstag und bekam von allen Besuchern ein kleines Ständchen vorgesungen.
Zum Sportler des Jahres wurde Philipp Buhl gewählt. Der 27-Jährige gehört spätestens seit Olympia-14 zur absoluten Weltspitze im Laser-Segeln.
Mannschaft des Jahres wurden die Damen der Tabellenführer der 2. Bundesliga im Volleyball, die Allgäu-Strom-Volleys Sonthofen.


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Auf einem Firmengelände in der Bühlbergstraße ist am Mittwochnachmittag ein Gefahrstoff ausgetreten. Gegen 15 Uhr traten mutmaßlich wegen eines ...


Am Mittwoch gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Kutschenunfall mit Personenschaden in Fischen im Allgäu, Ortsteil Weiler. Ein 69-jähriger Mann fuhr mit einer ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hollywood
Wellerman (Sea Shanty / 220 KID x Billen Ted Remix)
Liar