Sonthofener Mittelschüler erleben Altenpfelge
Generationenverbindendes Projekt im Spital Sonthofen„Altenpflege-Was genau bedeutet das denn?“ Mit genau dieser Frage setzen sich seit diesem Schuljahr einige Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Sonthofen auseinander. Sie sind im Rahmen des Unterrichts jede Woche in kleinen Gruppen im Spital der AllgäuPflege in Sonthofen zu Gast.
Jeden Dienstagnachmittag steht für die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen eine Stunde Praxisübung auf dem Stundenplan. Jeweils zehn bis 15 von ihnen kommen dann zusammen mit einer Lehrkraft ins Spital Sonthofen, um Zeit mit einigen der Bewohner zu verbringen. Begleitet und betreut werden sie dabei von Pflegedienstleiterin Lisa Adolf, der Altentherapeutin Annemarie Kienzler und der Lehrerin der Mittelschule, Christine Peer. Die zwei Pflegeprofis und die Lehrerin beantworten Fragen, erklären Abläufe und unterstützen,wenn nötig, bei der ersten Kontaktaufnahme mit den Seniorinnen und Senioren. „Es erstaunt und freut uns immer wieder, mit wie wenig Berührungsängsten die Mädchen und Jungen auf die älteren Menschen zugehen“, berichtet Lisa Adolf . „Die meisten von ihnen sind sehr offen und fangen unbekümmert Gespräche an. Spätestens bei der ersten gemeinsamen Runde
`Mensch ärgere Dich nicht ́ ist dann sowieso das Eis gebrochen“, schmunzelt sie. Im Lauf der generationenübergreifenden Treffen, die das ganze Schuljahr über durchgeführt werden, stehen neben Gesellschaftsspielen auch Spaziergänge, Basteleien oder andere gemeinsame Aktivitäten auf dem Plan. Annemarie Kienzler: „Daraus erwachsen nette Bekanntschaften, die für beide Seiten eine Bereicherung darstellen. Unsere Senioren freuen sich immer, wenn die Jugendlichen zu Besuch kommen um Zeit mit ihnen zu verbringen und auch den jungen Leuten tut der Kontakt gut. Sie erfahren viel über die alten Menschen und erleben das Leben auch einmal von einer anderen Perspektive.“ Auch beim Pflegepersonal
seien die Mädchen und Jungen gern gesehen, denn „ihre Anwesenheit bringt immer eine ganz besondere Qualität und Atmosphäre mit sich“, lobt sie. Auch seitens der Mittelschule werde das Projekt, das in diesem Schuljahr bereits zum dritten Mal stattfindet, als positiv bewertet. Lehrerin Christine Peer sagt: „Wir hoffen, dass diese Kooperation auch in den nächsten Jahren beibehalten wird und vielleicht sogar weiter ausgebaut wird.“


Gestern Abend wollte ein 29-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 19 an der Beslerkreuzung nach links abbiegen. Dabei übersah er ein aus Fahrtrichtung Sonthofen ...


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Am Montag, 09.12.2019, gegen 11.30 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Sonthofen, von einem unbekannten Fahrzeug überholt. ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...


An folgenden Tagen sind wir im Landratsamt samt seinen Außenstellen und die des Jobcenters (Dienststellen Sonthofen / Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen / ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
Alte Seele (Pt. I)
This Is Us
Piece Of Your Heart (feat. Goodboys)