Sonthofen: Voith-Mitarbeiter legen Arbeit nieder
Nachdem am vergangen Freitag die Konzernleitung von Voith alle bisherigen Bemühungen für einen Erhalt des Standorts zerschlagen hat wird der Ton auch von Seiten der Beschäftigten rauer. Die IG Metall rief die Belegschaft für 9:30 Uhr zum Warnstreik mit anschließendem „Frühschluss“ auf. Das heißt, dass ab diesem Zeitpunkt für den Rest des Tages die komplette Produktion in Sonthofen stillstand.
Nahezu die komplette Belegschaft beteiligte sich an der Kundgebung der IG Metall und ging anschließend nach Hause. Auf seiner kurzen Rede vor den Streikenden machte Carlos Gil, der zweite Bevollmächtigte der IG Metall Allgäu seiner Wut sehr deutlich Luft: „Die Art und Weise wir hier mit den Beschäftigten umgegangen wird ist beschämend für einen Konzern wie Voith!“ weiter kündigte er an, dass der Warnstreik nur der Anfang einer langen Auseinandersetzung sei, wenn der Arbeitgeber nicht einlenke.
„Wir haben den langen Atem. Wenn Voith es so möchte, wir sind bereit!“ Rief der Gewerkschafter der Menge zu. Er betonte aber auch, dass die Tür für Verhandlungen weiterhin offen steht. Voith hatte trotz guter Zahlen und intensiver Gespräche für Alternativkonzepte am Freitag vor den Beschäftigten geäußert, dass man an der Standortschließung in Sonthofen festhalten wolle. Damit würden fast 500 Beschäftigte im Oberallgäu ihre Arbeit verlieren


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Seit Dienstag 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen. Bereits den ganzen 1. März über zeigten tausende ...


Gerade in kleineren Gemeinden spielen die Lebensmittelhändler vor Ort eine extrem große Rolle. Sie sind nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit sondern (in ...


Die Vernichtung von 125 Arbeitsplätzen in Blaichach durch die BMTS Technology Technology ist schon seit dem Frühling beschlossene Sache. Seitdem versucht der ...


Landrätin Indra Baier-Müller hat sich mit einem offenen Brief an Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ...


Die Wogen sind noch längst nicht geglättet: Kein Ergebnis hat die nächste Verhandlungsrunde im privaten Omnibusgewerbe in Bayern gegeben. Damit sind die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Your Love (9PM)
Love Never Felt So Good
Is It Love?