Sieg für die AllgäuStrom Volleys
Die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen konnten im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg gegen den Tabellenvierten SV Lohhof erringen. Mit 3:2 (25:15 / 23:25 / 25:22 / 19:25 / 16:14) schlugen sie den haushohen Favoriten in einem spannenden Match. Kettenbach & Co. zeigten nach drei Niederlagen in Folge eine hochklassige Leistung und befreiten sich aus den Abstiegsrängen der 2. Volleyball-Bundesliga Süd.
Dass die Sonthofer trotz der klaren Tabellensituation nicht zu unterschätzen wussten auch die Lohhofer Volleyballerinnen vor dem Match. Die konsequente Steigerung der Spielstärke in den letzten Wochen zeigte bereits im ersten Satz Früchte. Mit einem eindrucksvollen 25:15 dominierten sie den Tabellenvierten. Lina Hummel gab der Mannschaft an diesem Tag als Libera die Sicherheit und die erkrankte Franca Blanz wurde durch die junge Nadine Burbrink aus der zweiten Mannschaft ersetzt. Nach zwei beruflichen Spielpausen war auch Florentina Büttner wieder mit von der Partie. Und so kämpften die AllgäuStrom Volleys auch in den Sätzen Zwei und Drei bravourös. Zunächst hatten sie zwar knapp das Nachsehen (23:25), konnten dann aber mit einem 25:22 die 2:1-Führung vorlegen. Im Vierten Satz zeigten die Gastgeber vor rund 350 Zuschauern etwas mehr Kampfgeist und sorgten mit einem 25:19 für den Satzausgleich.
Und nun musste der Tiebreak entscheiden, der an Spannung kaum zu übertreffen war. Bis zum Seitenwechsel gestaltet sich der fünfte Satz sehr ausgeglichen, ehe sich die Sonthofer Damen mit einer starken Hana Kovarova einen Drei-Punkte-Vorsprung erspielen konnten (13:10). Doch Lohhof steckte nicht auf. Sie zogen an den Allgäuern vorbei und hatten den ersten Matchball des Spiels (13:14). Aber die Volleys meisterten an diesem Tag auch diese brenzlige Situation. Kämpferisch und selbstbewusst drehten sie den Spielstand und die junge Nadine Burbrink konnte mit zwei starken Blockpunkten das Spiel für die Sonthofer entscheiden (16:14).
Sonthofens Kapitänin und beste Spielerin (MVP) an diesem Tag, Vroni Kettenbach, zeigte sich begeistert von Ihrer Mannschaft: „Wir machten heute mit unseren Aufschlägen konstant Druck und vor allem wenig Eigenfehler. Und wir haben gemeinsam gekämpft und verdient gewonnen. Und darin zeigte sich die gute und harte Arbeit der letzten Wochen.“
Für die AllgäuStrom Volleys steht nun ein spielfreies Wochenende an, ehe man am 20. Februar in eigener Halle den Tabellennachbarn Engelsdorf empfängt.


Vom Ergebnis her ist alles offen. Der FC Memmingen hat sich im Hinspiel der zweiten und damit finalen Runde der Regionalliga-Relegation von der SpVgg Ansbach mit 1:1 ...


Die Skepsis macht plötzlich der Euphorie Platz, wenn der FC Memmingen am Dienstag um 19.30 Uhr im Hinspiel der zweiten Runde der Regionalliga-Relegation die SpVgg ...


Maximilian Günther, der für das Team Maserati MSG Racing antritt, erlebte ein herausragendes Wochenende beim achten Saisonstopp der ABB FIA Formula E World ...


Der FC Memmingen hat das Blatt noch gewendet: Im Rückspiel der ersten Runde in der Regionalliga-Relegation wurde die 0:1 Hinspielniederlage wettgemacht und beim VfB ...


Der TSV Kottern hat im letzten Saisonspiel der Bayernliga Süd den VfB Hallbergmoos mit 2:1 (0:0) besiegt und damit die erfolgreichste Spielzeit der Neuzeit mit 60 ...


Gegner und Termine sind fix: Bereits am Dienstagabend tritt der FC Memmingen zu seinem ersten Spiel der Relegation zur Regionalliga Bayern an. Gegner ist für den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Curtains
Mas Que Nada
Regenwahrscheinlichkeit