Sich selbst mit erneuerbaren Energien versorgen
Sich selbst mit erneuerbaren Energien versorgen, das kann heutzutage fast jeder. Solar-Botschafter - das sind Bürgerinnen und Bürger, die bereits eine PV-Anlage, Solarthermie und/oder einen Stromspeicher betreiben. Sie haben gute oder auch lehrreiche Erfahrungen mit ihren Anlagen gemacht und geben diese aus Überzeugung gerne weiter. Unkomplizierte, unabhängige und kostenfreie Informationen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem eigenen Ort, dafür stehen die Solarbotschafter.
Die Solar-Botschafter sind der zweite wichtige Baustein der Solar-Offensive Oberallgäu. Den ersten Baustein bilden die regionalen Firmen mit ihren Sonderaktionen im Rahmen der Solar-Offensive. Die Botschafter leisten uneigennützig einen ganz wesentlichen Beitrag zum großen Ziel der Solar-Offensive: mehr Photovoltaik auf den Dächern des Oberallgäus und damit eine Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch. Alle Solarbotschafter sind auf der Kampagnen-Website der Solar-Offensive aufgeführt und können direkt oder über die Koordinationsstelle Klimaschutz des Landratsamt kontaktiert werden: www.allgaeu-klimaschutz.de/solar-offensive. Hier finden Sie auch den Einstieg zum Solarkataster Oberallgäu, mit dem Sie unverbindlich und ohne großen Aufwand die Eignung Ihres Hausdaches für Photovoltaik und Solarthermie testen können. Ein besonderes Beratungsangebot bietet auch das Energie- und Umweltzentrum Allgäu gemeinsam mit der Verbraucherzentrale an: Im Rahmen der Kampagne „Check dein Dach“ kommt für 20 bis 40 Euro ein geprüfter, unabhängiger Berater zu Ihnen nach Hause – in manchen Kommunen sogar kostenlos.
Haben Sie selbst Interesse Solarbotschafter zu werden?
Wenn Sie bereits selbst erneuerbare Energien erzeugen oder speichern und dabei gute Erfahrungen gemacht haben – oder auch Schwierigkeiten überwinden mussten – dann geben Sie dieses Wissen weiter! Als Solarbotschafter melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer bei der Koordinationsstelle Klimaschutz im Landratsamt Oberallgäu an (klimaschutz@lra-oa.bayern.de, Tel.: 08321 612-617). Im Anschluss erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Lohnt es sich denn, Solarbotschafter zu werden?
Oh ja! Im Rahmen der Solar-Offensive stiftet die Brauerei Zötler einen 500-Liter-Getränke-Gutschein für das nächste Ortsfest derjenigen Kommune, aus der sich am meisten Solarbotschafter melden. Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, in diesem Sinne stärken die Solarbotschafter die Dorfgemeinschaft und fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien für die Zukunft der Weltgemeinschaft.(pm)


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Am Mittwoch gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Kutschenunfall mit Personenschaden in Fischen im Allgäu, Ortsteil Weiler. Ein 69-jähriger Mann fuhr mit einer ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cold
I Want You
Daylight in Your Eyes (Celebration Version)