Schneemann-Ausstellung im Heimathaus Sonthofen
Winterlichem RahmenprogrammJeder kennt ihn: Möhrennase, Kohlenaugen, untersetzt bis pummelig und seit dem 2. Dezember zu Gast im Heimathaus. Die Rede ist vom Schneemann, der sich sein positives Image im Laufe der Jahrhunderte jedoch erst erarbeiten musste: Vom grimmigen Gesellen zu Beginn des 19. Jahrhunderts hat er sich inzwischen zum populären Wintersymbol und kommerzialisierten Werbeträger gemausert.
Die aktuelle Sonderausstellung „Der Schneemann ein frostig-freundlicher Geselle“ erzählt die Kulturgeschichte des Schneemanns anhand verschiedenster Exponate aus drei Jahrhunderten und vielen Ländern. Sie sind Teil der umfangreichen Sammlungen von Cornelius Grätz und Esther Gajek, die beide schon seit Langem ihr Herz an den Schneemann verloren haben.
Begleitet wird die Ausstellung von einem winterlichen Rahmenprogramm im Heimathaus für Groß und Klein: Am Donnerstag, dem 4. Januar 2018, um 19.00 Uhr entführen die professionelle Geschichtenerzählerin Julia Krusch und die Harfenistin Elisabeth Eiterer ihre Zuhörer für 90 Minuten in die Welt der Märchen. Die zwei Allgäuer Mädels haben sich ein tiefsinniges, aber auch humorvolles Programm überlegt – genau richtig für die „riabige Zeit“. Am Sonntag, dem 28. Januar 2018, um 16.30 Uhr lädt Julia Krusch zu einem gemütlichen Märchennachmittag im Heimathaus ein. Mit mächtiger Mimik und ausdrucksstarker Gestik gibt sie Geschichten zum Besten, die man nicht vergisst.
Darüber hinaus werden im Heimathaus verschiedene Bastel- und Backaktionen rund um den Schneemann für Kinder von 5 bis 10 Jahren angeboten. Termine: Donnerstag, 28.12.2017; Mittwoch, 10.01.2018; Samstag, 20.01.2018; Dienstag, 30.01.2018; Samstag, 10.02.2018; Dienstag, 20.02.2018; Donnerstag, 08.03.2018 – jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr. Materialkosten 3,00 Euro.
Außerdem sind alle „Schneemänner“ und „-frauen“ herzlich eingeladen, an einem Fotowettbewerb teilzunehmen. So einfach geht es: Jeder, der einen Schneemann gebaut hat, kann bis zum 20. Februar 2018 ein Foto von ihm ins Heimathaus bringen oder es per E-Mail an heimathaus@sonthofen.de schicken. Der lustigste Schneemann gewinnt einen tollen Preis.
Weitere Informationen im Heimathaus Sonthofen, Sonnenstr. 1, 87527 Sonthofen, Tel. 08321/3300, zu den Öffnungszeiten Di – Do, Sa, So 15 – 18 Uhr. (PM)


Der Christkindlesmarkt ist eröffnet, am Adventskranz brennen die ersten Kerzen und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf vollen Touren. Auch der Bauhof bereitet ...


Die Zahlen der Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU) belegen erneut, dass die Anzahl der verletzten Skifahrer auf einem konstant niedrigen Niveau ...


Auf vielen Buslinien des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im südlichen Oberallgäu finden am Samstag, 21. Dezember, Fahrplanänderungen ...


Zu einem gemütlichen Adventsnachmittag im Heimathaus sind alle Besucher herzlich eingeladen. Am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr können sie sich mit ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis ...


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Home
Head Above Water
Once In A Lifetime