Schild steckt in Auto von Falschfahrer bei Sonthofen
Ein Falschfahrer hat auf der B19 bei Sonthofen (Oberallgäu) ein Verkehrszeichen gerammt. Dieses blieb in seinem Wagen stecken. So wollte der Mann seine Fahrt fortsetzen. Kurioserweise warnte das Schild vor "Gegenverkehr".
Am Sonntag in den Abendstunden befuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer die B 19 aus Richtung Oberstdorf Richtung Immenstadt. Beim Beginn des vierspurigen Ausbaus der Straße in Höhe Sonthofen geriet er zuerst auf die Sperrfläche in der Mitte. Anschließend fuhr er auf den Fahrstreifen, welche aus Richtung Immenstadt kommen, entgegen der Fahrtrichtung weiter. Bereits beim Einfahren entgegen der Fahrtrichtung rammte er das dort stehende Verkehrszeichen „Gegenverkehr“. Dieses Verkehrszeichen blieb auch bei der Weiterfahrt aufrecht in der Wagenfront stecken.
Nach kurzer Fahrt bemerkte der Fahrer anscheinend, dass er sich auf der falschen Fahrbahn befand und rangierte, laut Zeugenaussagen mehrfach auf der Straße. Einem anderen Pkw-Fahrer gelang es den Falschfahrer bis zum Eintreffen der Polizei an der Weiterfahrt zu hindern. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von 3.000 Euro. Der Grund für sein Fehlverhalten war rasch gefunden. Ein Atemalkoholvortest bei dem Autofahrer ergab über 2,5 Promille. Nach der Blutentnahme wurde der Führerschein gleich einbehalten. Den Mann erwartet jetzt eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung. Verkehrsteilnehmer, welche durch die Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Sonthofen melden.


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Bereits am Freitag, 26.02.2021, gegen 20.45 Uhr ging über die Einsatzzentrale des Polizei Präsidium Schwaben Süd-West die Mitteilung ein, dass in der ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Following The Sun
Symphony
Royalty