Saisonstart der AllgäuStrom Volleys verschoben
Die AllgäuStrom Volleys starten Mitte Oktober in die neue Saison mit einem Auswärtsmatch. Nachdem der ursprünglich geplante erste Spieltag zuhause am 26. September nicht stattfinden kann, werden die Drittliga-Damen des TSV Sonthofen am 11. Oktober beim TSV Unterhaching starten. Eine Woche später (17.10) wird das Team um Trainerin Veronika Majova dann erstmals in der heimischen Allgäu Sporthalle auftreten. Gegner wird hier der Dresdner SSV sein.
Nachdem in den letzten Wochen das Training der Sonthofer Volleyballerinnen volle Fahrt aufnahm und auch die Sonthofer Hallen wieder nahezu „normal“ genutzt werden konnten, warteten die Mannschaft und Verantwortlichen des TSV, wie alle Sportler, auf weitere News bezüglich des Wettkampfsports. Da dieser unter Auflagen nun wieder möglich ist, stand einer Planung nichts mehr im Weg. Der Spielplan der Dritten Liga Ost, in der die Sonthofer in dieser Saison antreten, stand seit einigen Wochen bereits fest. Doch aufgrund der Absage der Gästemannschaft muss der langersehnte Saisonstart vor heimischer Kulisse nun noch drei Wochen warten. Das Spiel gegen Eibelstadt wird auf einen späteren Termin verlegt.
„Dass das keine normale Saison wird, und wir gegebenenfalls kurzfristig umplanen müssen, war uns schon im Vorfeld klar.“ so der Geschäftsführer der Volleys Christian Feger. „Die Verschiebung des ersten Heimspiels werden wir nun nutzen um im Bezug auf Hallennutzung und Zuschauerkonzept alles konkret vorzubereiten.“ Die Mannschaft um die neue Teammanagerin Franziska Dillinger konnte sich in den letzten Woche bereits intensiv vorbereiten und auch ein Trainingslager in Augsburg verlief bereits erfolgreich. Hier schnupperte man am letzten Wochenende in den Duellen gegen die Ligakonkurrenten DJK Augsburg-Hochzoll und TSV Unterhaching schon erste Drittliga-Luft.
Sonthofen konnte sich im August auch noch verstärken und das Team komplettieren. Mit Mona Gärtner und Anna Kaiser vom TSV Mauerstetten konnte man den Kader vervollständigen. Und mit Charlotte Ansel, Caro Wyklicky, Chrissi Wirth (ehemals Brunnhuber) und Nadine Burbrink konnten vier ehemalige Spielerinnen wieder nach Sonthofen wechseln. Kapitän der ersten Mannschaft ist in dieser Saison die Zuspielerin Nadja Roth, die von ihrer Kollegin Katharina Schöll unterstützt wird.
Auch die weiteren Damenmannschaften des TSV Sonthofen stehen schon in den Startlöchern und werden im Herbst in ihre Ligen starten. Hier werden in den nächsten Wochen über Presse, Homepage und soziale Medien die Informationen zu Spieltagen und Zuschauerbeteiligung veröffentlicht.


Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt auch im Mindelheimer Krankenhaus immer weiter an. Das Unterallgäuer Landratsamt appelliert deshalb an die Bevölkerung, ...


Maximilian Mechler ist neuer Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen. Der 37-jährige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Andreas Bauer an, der im ...


Die Imbissstände setzen vorerst auf dem Wochenmarkt in Kempten aus. Das hat nun die Stadt verkündet. Grund dafür waren die Ansammlungen auf dem ...


In Landshut und Regensburg sind Impfbusse des Malteser Hilfsdiensts in Bayern bereits unterwegs. Nun hat ein dritter Impfbus seinen Betrieb aufgenommen: Ein ehemaliger ...


Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat in seiner Videokonferenz am Mittwochabend nochmals deutlich und ohne Gegenstimme zum Ausdruck gebracht, ...


Gesünder, regionaler nachhaltiger: Das geht durch das kostenlose Coaching für Kita- und Schulverpflegung im Freistaat. Gemeinsam mit einem Coach wird ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lonely
Too Late (feat. Wiz Khalifa & Lukas Graham)
Weltnachrichten