Saisonstart der AllgäuStrom Volleys in Unterhaching
Am Sonntag starten die AllgäuStrom Volleys in die neue Saison. Beim TSV Unterhaching wollen die Sonthofer Damen, die im Frühjahr freiwillig den Rückzug aus der 2. Bundesliga vollzogen haben, erfolgreich in die Dritte Liga Ost starten. Und dort treffen sie auf zwei bekannte Gesichter aus der letzten Saison.
Nachdem die lange Vorbereitung seit Juli Corona-bedingt nicht einfach waren, aber trotzdem effektiv gestaltet werden konnte, starten die Volleys mit einem Auswärtsmatch in München. Ursprünglich hätte ein Heimspiel die Spielzeit 20/21 eröffnen sollen, doch die Gäste aus Eibelstadt sagten ihrerseits die Begegnung ab, die nun kurz vor Weihnachten nachgeholt wird.
Wie schon in den Vorjahren musste Trainerin Veronika Majova ihr Team komplett neu aufbauen. Lediglich Katharina Schöll verblieb aus der Bundesliga-Mannschaft. Jedoch konnte sie gemeinsam mit der neuen Teammanagerin Franziska Dillinger ein schlagkräftiges Team zusammenstellen. Einige Rückkehrerinnen, also ehemalige Sonthofer Spielerinnen, und der hoffnungsvolle eigene Nachwuchs wurden integriert und zahlreiche Spielerinnen aus der ehemaligen zweiten Mannschaft in die „erste“ gezogen. Somit blieb man auch dem Ziel treu, das Team aus überwiegend Allgäuer Mädels zusammenzustellen.
Eine Standortbestimmung ist für die Verantwortlichen aber im Moment nur schwer möglich, denn auch die anderen Teams der Dritten Liga Ost verstärkten sich. Doch die Damen um Neu-Kapitänin Nadja Roth konnten sich bereits beim Vorbereitungsturnier in Augsburg sehr gut präsentieren. Unter anderem ein Sieg gegen den Gegner am Sonntag, TSV Unterhaching, steht hier zu Buche. Diese haben sich in dieser Saison mit gleich zwei ehemaligen Sonthoferinnen verstärkt, nachdem dort letzte Saison bereits Hanna Thom im Kader stand. Die beiden letztjährigen Bundesligaspielerinnen Julia Waldinger und Caro Tiegel stehen am Sonntag auf der anderen Seite des Netzes, bei Unterhaching. Sie konnten mit ihrem neuen Team auch schon einen Heimsieg gegen die München-Ost-Herrsching erspielen, und somit ist die Spannung auf beiden Seiten am Sonntag bereits vorprogrammiert.
Gästezuschauer sind in Unterhaching aktuell nicht erlaubt, doch eine Live-Übertragung über die sozialen Medien ist wohl vorgesehen. Das erste Heimspiel der Allgäustrom Volleys findet dann bereits eine Woche später statt. Am Samstag 17.10. (19:30 Uhr) ist der Dresdner SSV zu Gast in der Allgäu Sporthalle. Hier werden dann nach aktuellem Stand allerdings nur 200 Zuschauer zugelassen sein. Einen Vor- oder Saisonkartenverkauf sind in dieser Saison nicht vorgesehen.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ruin My Life
I´ll Be Waiting
Cover Me in Sunshine