Plant for the Planet: Kinderakademie in Sonthofen
Die weltweit tätige Kinder- und Jugendorganisation „Plant for the Planet“, von einem 9-jährigen Jungen gegründet, tut es rund um den Globus. Bäume pflanzen. Genauer gesagt tun es tausende von Kindern, denen in weltweit stattfindenden Kinderakademien umweltpolitisches Wissen vermittelt wird. Und das mit viel Spaß von Kindern für Kinder!
Sie erfahren an einem Tag in Vorträgen und Workshops, wie unser Lebensstil zusammenhängt mit dem Klima. Welche Auswirkungen auf uns das jetzt schon hat und wie es in die Zukunft wirkt. Damit verbreitet "Plant for the Planet" jedoch nicht Angst und Schrecken! Im Gegenteil. Die Kinder erleben, dass sie es sein können, die jetzt und sofort Ihre Zukunft buchstäblich in die Hand nehmen können.Verbunden mit dem „theoretischen“ Teil ist nämlich auch immer eine Baumpflanzaktion. Konkret und vor Ort. Unverkennbares Zeichen von Superhelden ist nämlich Dreck unter den Fingernägeln. So auch in der Kinderakademie Sonthofen am 11. Mai. Schirmherr ist unser Bürgermeister Christian Wilhelm.
Angeleiert und organisiert haben das Jona und Jonas, zwei 10-jährige beste Freunde, die ihrerseits letztes Jahr die Kinderakademie in Leutkirch besuchten und seitdem „Klimabotschafter“ sind. Seitdem achten die Jungs sehr genau darauf, was zum Beispiel im Einkaufswagen landet. So zeigen uns die Kinder, dass jeder einzelne von uns der Schlüssel dazu ist, wie künftige Generationen leben werden - und packen gleichzeitig selbst mit an.
Die Teilnahme an der Kinderakademie ist kostenlos und nur durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren möglich, denen hiermit ein herzlicher Dank ausgesprochen wird.
Anmeldungen unter www.plant-for-the-planet.org.


Bis zum 15. Juli können noch Förderanträge für neue Klimaschutzprojekte beim Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) eingereicht werden. Die ...


Wie wird unsere Stadt in der Zukunft aussehen? Wird es genügend sozialen Wohnraum geben? Werden unsere Kinder noch in einem gesunden und familienfreundlichen Umfeld ...


Seit 21. Juni 2022 liegt der Planfeststellungsbeschluss zum ersten Abschnitt des autobahngleichen Ausbaus der B12 zwischen Buchloe und Kempten öffentlich aus. Die ...


Die Stadt Memmingen stärkt mit dem Aufbau eines Digitalen Zwillings sowie eines LoRaWAN-Netzwerkes ihre Innenstadt nachhaltig und trägt somit zu einer ...


Neun Schafe und drei Ziegen weiden seit Kurzem auf der städtischen Wiese neben den Wertachtal-Werkstätten. Ein cleverer Zug der Stadt Füssen. Denn dies ...


Volle Wanderwege, belegte Parkplätze, hochfrequentierte Attraktionen – Themen, die im Allgäu für viele Diskussionen sorgen. Die Probleme sind ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Chucks
Potion
Maybe You´re The Problem