Open Air Benefizkonzert der Band Crossover
Pater Sepp Wasensteiner, seit 23 Jahren in Brasilien für die Ärmsten tätig, wird am morgigen Samstag um 18 Uhr im Gottesdienst in St. Christoph in Sonthofen-Rieden von der Situation und den Problemen in seiner Gemeinde Sao Raimundo in Codo, im Nordosten Brasiliens erzählen.
Beim anschließenden Open Air Benefizkonzert um 19:30 mit der Band Crossover im Kirchhof von St. Christoph, wird Gelegenheit sein, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Die Pop-Rockband Crossover bringt ihr neues Programm „Aus deutschen Landen“ ausschließlich mit Rocksongs aus der eigenen Feder auf die Bühne.
Pater Sepp Wasensteiner aus Lenggries arbeitet seit 23 Jahren in einer der ärmsten Regionen Brasiliens. Trotz Drohungen (auf seinen Kopf sind für Kopfgeldjäger 657 Euro ausgesetzt) baut er mit den Armen in seiner 120 000 Einwohnergemeinde Codo an einer besseren Zukunft. Er war gerade in der Schweiz bei der Uno und hat die Menschenrechtsverletzungen gegen die Armen in Brasilien angezeigt. Der Arbeitskreis Weltkirche hat seine weltweiten Aktionen über das Internet gegen diese Menschenrechtsverletzungen begleitet.
Seit vor genau 20 Jahren eine Riedener Reisegruppe Pater Sepp bei seiner Arbeit in Brasilien kennen und schätzen gelernt hat, wird er von der Pfarrei St. Christoph durch ihr Partnerschaftsprojekt „Licht für Coroatá“ unterstützt.
Neben seiner pastoralen Tätigkeit, setzt er sich für sauberes Trinkwasser durch Brunnenbau ein, unterstützt die Produktion und den Einsatz von Wasserfiltern und versucht den Einheimischen bei den allgegenwärtigen Landproblemen zu helfen. Jugendliche haben seine besondere Aufmerksamkeit, da diese ständig gefährdet sind von Drogendealern abhängig gemacht zu werden, um dadurch schon oft in ganz jungen Jahren von diesen als Kriminelle rekrutiert zu werden.
Wichtig ist für ihn die Gemeinschaft. In diesem Sinne habe auch die Fußball WM ihr Gutes. „Wenn Brasilien spielt, fiebern alle wie verrückt, dann ruhen die Bauern genauso wie die Banken“


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Die Allgäuer Mobilitäts-Landschaft ist ab heute um eine innovative Erweiterung reicher. Am Mittag wird in der Stadt Sonthofen ein neues Carsharing-Projekt ...


Mit dem ersten Adventswochenende hält der Winterzauber Einzug im AlpenStadtMuseum in Sonthofen, wo Groß und Klein die Vorfreude auf Weihnachten erleben ...


Zur „Besten Spirituose 2023“ in der Kategorie „Obstbrand aus Birnen“ wurde der Williams Christbirnenbrand aus Allgäu-Brennerei von der ...


Die winterliche Jahreszeit hat Sonthofen erreicht und mit ihr eine strahlende Veränderung im Stadtbild. Die Stadtverwaltung hat in diesem Jahr eine beeindruckende ...


Winterliche Straßenverhältnisse führten im Dienstbereich der Verkehrspolizei Kempten zu mehreren Unfällen. Unter anderem kam ein 44-jähriger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Paradise
Ich scheiss´ auf schlechte Zeiten
Big Yellow Taxi