Oberligaauftakt mit Licht und Schatten für ERC Sonthofen
Der ERC Sonthofen 1999 e.V. ist in der harten Realität der Oberliga angekommen. Nach zwei Niederlagen am ersten Spielwochenende stehen die Oberallgäuer am Ende der Tabelle. Aber: Nach der 0:9- Klatsche gegen den Vorjahresmeister aus Selb am Freitagabend macht eine tolle Aufholjagd gegen Bayreuth am Sonntagabend Hoffnung. Sorgenfalten gibt es aber rund um Torfrau Jennifer Harß. Sie musste das Spielfeld am Freitag nach nur einem Drittel verlassen, auch am gestrigen Sonntag war sie nicht einsatzbereit. Grund ist eine Knieverletzung. Der junge Fabian Schütze hütet derzeit das Tor des letztjährigen Bayernligameisters und Aufsteigers aus Sonthofen.
Spielberichte von Jürgen Naumann (ERC Sonthofen, Pressesprecher):
Oberligameister Selb zu stark für die Bulls aus Sonthofen
Das Spiel begann leicht verspätet, da die Gäste staubedingt verspätet anreisten. Das wurde aber von den Oberfranken anstandslos weggesteckt. Ab Beginn der Partie waren sie die klar tonangebende Mannschaft. Angriff auf Angriff wurde vorgetragen und es brannte mehrmals lichterloh vor dem Tor von Jennifer Harß. Es dauerte aber bis zur 9. Minute als die Gäste in Überzahl in Führung gehen konnten. In der 17. Spielminute war es dann wieder Selb, die mit einem Doppelschlag das Ergebnis auf 3:0 stellten. Die Möglichkeiten der Bulls wurden nicht energisch genutzt oder man kam nicht zum Abschluss. Auch wurden die individuellen Fehler der ERC-Spieler durch die Gäste sofort bestraft.
Ab dem zweiten Drittel stand Goalie Schütze im Tor, da Jennifer Harß sich am Knie verletzt hatte. Es dauerte 2 Minuten und dann konnten die Wölfe die Führung auf 4:0 ausbauen. In der folgenden Spielzeit kam der ERC besser in das Spiel, war aber im Abschluss zu ungefährlich. Besser machten es wieder die Gäste. Innerhalb von 2 Spielminuten stellten sie den Spielstand auf 7:0.
Im letzten Drittel hatte der ERC mehrere erfolgreiche Angriffe konnte aber den guten Selber Goalie nicht überwinden. Die Selber Wölfe konnten allerdings nochmals 2 Treffer für ihren Verein erzielen.
Das Fazit des Spiels kann nur heißen, wir haben gegen einen wirklich starken Gegner, den amtierenden Oberligameister, verloren und müssen uns auf das nächste Spiel konzentrieren. Leider ist der Einsatz von Jenny in Bayreuth aufgrund ihrer Verletzung fraglich, fehlen wird auf alle Fälle Ron Newhook, der nach seiner 5 Minutenstrafe gesperrt ist.
In der Pressekonferenz sagte Dave Rich: "Wir müssen aus unseren Fehlern lernen und uns sofort auf den nächsten Gegner konzentrieren. Selb ist eine der Spitzenmannschaften der Oberliga, die über viel Qualität im Team verfügt."
ERC Sonthofen zeigt tolle Aufholjagd in Bayreuth
Nach dem nicht gerade glücklichen Heimauftakt war man im Lager der Schwarz-Gelben skeptisch, wie die Mannschaft sich in der Wagnerstadt präsentiert. Denn mit Ron Newhook und Jenny Harß fehlten schon zwei wichtige Stammspieler. Florian Bindl wird sein Saisondebüt erst am kommenden Wochenende geben. Durch den Ausfall von Jennifer Harß stand wiederum Fabian Schütze im Tor der Bulls, der eine klasse Leistung ablieferte.
Gastgeber Bayreuth war sofort ab Spielbeginn die dominierende Mannschaft. Mit viel Schwung und Tempo versuchten die Gastgeber den ERC zu überrollen. Die Bulls hielten dagegen, kamen aber in dieser Phase nicht zu einem geordneten Spielaufbau. Kurz hintereinander waren die Bulls durch individuelle Fehler in Unterzahl und musste Schwerstarbeit leisten. Kurz vor Ende der Überzahlsituation konnte Bayreuth in Führung gehen. Im weiteren Verlauf wurden die Aktionen der Bulls ruhiger und sicherer. Schwarz-Gelb konnte sich nun mehr in Szene setzen, ohne jedoch die eigenen Chancen zu nutzen.
Auch im zweiten Drittel kamen die Gastgeber mit viel Tempo aus der Kabine. In dieser Phase waren die Bulls dreimal in Unterzahl. Somit war ein geordneter Spielaufbau nicht möglich. Die dritte Überzahlmöglichkeit nutzte dann Andreas Geigenmüller zum 2:0 für die Hausherren. Sonthofen kam aber nun immer besser in das Match und erkämpfte sich einige Möglichkeiten. Den ersten Treffer für den ERC in dieser Saison schoss Petr Sikora in der 9. Minute des zweiten Drittels. Kurze Zeit später hatte der ERC Überzahl. Bayreuth hatte in dieser Phase sehr viele Schwierigkeiten und Glück, dass sie nicht den Ausgleich kassierten. Den Fehler machte aber der ERC. Ein Scheibenverlust im eigenen Drittel nutzten die Gastgeber zum 3:0. Kurz vor Ende des Mitteldrittels hatten die Tigers erneut Überzahl, was prompt zum 4. Treffer führte. Damit endete das Mitteldrittel mit 4:1 für die Hausherren.
Viele Fans dachten nun das Spiel sei entschieden. Sonthofen bewies aber Moral und versuchte mit geschickt vorgetragenen Angriffen das Ergebnis zu verbessern. Leider war die Chancenverwertung nicht gut und man lies einiges liegen. Besser machten es die Gastgeber. Ein harmloser Schuss ging seitwärts in das Tor, aber dieses war kurz aus der Verankerung gehoben. Dieser irregulärer Treffer wurde leider durch das Schiedsrichtergespann als Treffer anerkannt. Damit führte der Gastgeber mit 5:1 und jeder im Stadion meinte, dass das Spiel nun definitiv entschieden sei. Weit gefehlt, denn die Bulls bewiesen Kampfgeist. Weiter wurde offensiv gearbeitet und Bayreuth immer mehr unter Druck gesetzt. In der 12. Minute des Schlussdrittels belohnte sich der ERC dann selbst. Janne Kujala war der Torschütze zum 5:2. Sonthofen gab nicht auf und schoss aus allen Lagen. 4 Minuten vor Ende der Partie war dann wieder Petr Sikora zur Stelle der auf 5:3 verkürzte. Die Gastgeber wurden nun immer unsicherer und der ERC war am Drücker. 27 Sekunden später war Rob McFeeters der Torschütze zum 5:4. In den letzten drei Minuten gelang dann trotz guter Möglichkeiten der Ausgleich leider nicht mehr. Bayreuth hatte am Ende mit viel Glück das Spiel gewonnen.
In der Pressekonferenz lobte Dave Rich die Moral der Mannschaft, denn wer sich so zurückkämpft, der ist auf dem richtigen Weg. Es müssen nur noch die persönlichen Fehler minimiert werden. Auch bei den Strafzeiten muss sich noch einiges verbessern, da Haken und Behinderung sofort geahndet werden.


Wegen Kanalarbeiten muss in Burgberg nach den Osterferien der Kreuzungsbereich Grüntenstraße/Kapellenweg/An der Halde für drei Tage komplett gesperrt ...


Am Mittwochnachmittag stellte ein 57-Jähriger in Kuhnen seinen Traktor mit laufendem Motor ab, um Reinigungsarbeiten an den am Frontlader aufgehängten ...


Der VfB Durach will auswärts beim TSV Schwabmünchen seine Serie ausbauen und im Jahr 2023 weiterhin ungeschlagen bleiben. Nach dem Last-Minute-Punktgewinn ...


Die Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft ist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im kanadischen Brampton. Mit dabei: sieben Spielerinnen des ECDC Memmingen. Die ...


Am Samstag, 1. April findet endlich wieder der traditionelle Mädels-Flohmarkt von 11 bis 15 Uhr in der großen Mehrzweckhalle in Waltenhofen statt. Auf alle ...


Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der Staatsstraße 2006 zwischen Immenstadt und Rettenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bedroom Exile
Broken
Wenn morgen die Welt untergeht