Oberallgäuer ÖPNV muss attraktiver werden
Die Oberallgäuer und die Natur leiden unter dem zunehmenden Autoverkehr, insbesondere an den Schönwettertagen, wenn die Ausflügler das Oberallgäu stürmen. Die Grünen im Kreistag setzen klar auf Bus und Bahn als Lösung des weiter zunehmenden Verkehrsproblems. Es gilt den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu gestalten, die Takte zu erhöhen, die Anschlüsse zu optimieren und auch die Fahrradmitnahme wieder einzuführen.
Die Zentrale Forderung liegt laut Kreisrätin Ulrike Finkenzeller darin, „zügig den im Kreistag auf den Weg gebrachten, von den Gebietskörperschaften getragene Verkehrsverbund zu installieren, um die Ansätze der MONA weiterzuentwickeln.“ Ein Verkehrsverbund mit mehreren Mitarbeiter kann umsetzen, was gerade viel zu kurz kommt: gute Taktfahrpläne, ein aussagekräftiges Marketing und eine übersichtliche, transparente sowie vollständige Fahrplanauskunft. Im weiteren Ausbau der B12 sieht die Fraktionsvorsitzende Christina Mader ausschließlich eine Verschärfung des Verkehrsproblems und keine Lösung. „Ziel muss es kurz- und langfristig sein, den ÖPNV so attraktiv zu gestalten, dass es erst gar nicht zu einer Verkehrswelle kommt.“ Kurzfristig sind kreative Lösungen gefragt: Auffangparkplätze auf Gewerbeflächen bieten sich an nach Möglichkeit gleich mit einem Shuttlebusbertieb. Langfristig muss es aber möglich sein, mit Bus und Bahn bereits von zu Hause aus anzureisen.


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


Leicht verletzt wurde eine 52-jährige Fahrradfahrerin bei einem Unfall, der sich am Sonntagnachmittag auf Höhe der Tankstelle in Hergensweiler ereignete. Ein ...


Am Donnerstagmittag wollte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer von einem Autowaschpark nach rechts in die Allgäuer Straße einfahren. Hierbei übersah ...


Vergangenen Donnerstag stürzte gegen 09.00 Uhr ein 58-Jähriger mit seinem Fahrrad und verletzte sich dabei schwer. Der Mann war auf der ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Montagnacht führte die Polizei eine Verkehrskontrolle im Bereich der Lindauer Straße durch. Während der Kontrolle näherte sich ein unbeteiligter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Silence
Blinded by Love
Better Half of Me (R3HAB Remix)