Oberallgäuer Grüne fordern innerorts mehr 30er Zonen
Es ist immer wieder ein Diskussionsthema: Wie schnell soll innerorts gefahren werden. Grundsätzlich besteht die Obergrenze von 50 km/h. Dennoch gibt es, auch im Allgäu, immer mehr Gemeinden, die auf 30er Zone umsteigen. Dazu sprach Radio AllgäuHIT in einem Interview mit Frau Christina Mader, der Kreissprecherin der Grünen im Oberallgäu, die sich erneut stark gemacht haben für mehr 30er Zonen innerhalb von Ortschaften.
Radio AllgäuHIT: Warum sollte innerorts höchstens 30 gefahren werden?
Christina Mader: Jetzt ist es gerade wichtig, weil wir den Klimaschutz nicht außer Acht lassen dürfen. Noch dazu kommt, dass zur Zeit viel mehr Leute mit dem Fahrrad unterwegs sind. Das heißt: Wir brauchen sichere Straßen. Also, wir können uns natürlich immer vorstellen, dass im Bereich von Schulen, von Kindergärten das generell so handzuhaben - wie es meistens auch schon die Regel ist. Aber eigentlich können wir uns auch die ganzen Innenstädte vorstellen, dass es auf 30 beschränkt wird.
Radio AllgäuHIT: Wie schnell ist so etwas umsetzbar?
Christina Mader: Wir müssen einfach schauen, dass die Gemeinden jetzt diesen Vorstoß wagen. Wir müssen sie dahingehend unterstützen, dass sie die Anträge einreichen und dass man das dann so schnell wie möglich angehen kann. Wir müssen ihnen auch, vom Landratsamt aus, das Signal geben, dass sie da beginnen dürfen mit solchen Vorschlägen und Ideen. Wenn es jetzt Kreisstraßen wären.
Radio AllgäuHIT: Wie sieht das Ganze rechtlich aus?
Christina Mader:
Man muss natürlich unterscheiden zwischen den Kreisstraßen und den Kommunalstraßen. Die Gemeinden können auf ihren Kommunalstraßen das natürlich schneller verordnen als auf den Kreisstraßen, aber ich denke mal, man muss hier einen gemeinsamen Weg führen. Damit diese 30er-Zone auch zu einer sicheren Verkehrsführung führen. Ich meine, da muss man dann einfach gemeinsame Lösungen finden und eine klare Linie schaffen.


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Am Dienstagnachmittag erhielt die Polizei Kaufbeuren eine Mitteilung über einen Schlangenlinienfahrer in der Neugablonzer Straße. Dieser fuhr ...


Am Montagabend, gegen 21:30 Uhr, bekam die Polizei eine Mitteilung über einen Kelleraufbruch in der Neugablonzer Straße. Der Tatverdächtige wurde hierbei ...


Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr in Füssen nicht nur zu deutlichen Rückgängen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen geführt ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Am Montagvormittag stießen auf der St 2520 (ehem. B 309) auf Höhe Eizisried nahe Sulzberg ein Auto und ein Motorrad zusammen. Der 20-jährige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

There Will Be a Way
Bruises (Delta Jack Remix)
Domino