Oberallgäu sammelt Ideen für nachhaltige Zukunft
Wie funktioniert Bürgerbeteiligung im Klimaschutz in Zeiten einer Pandemie? Natürlich online! Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Oberallgäu sammelt Ideen und Visionen für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft im Oberallgäu. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich noch bis zum 28. Juni an der Online-Umfrage zu beteiligen. Die besten Ideen werden mit tollen Preisen ausgezeichnet.
Ein Hauptanliegen der Klimaschutzarbeit des Landkreises Oberallgäu ist es, Klimaschutz mit und für die Menschen in unserer Region zu machen. Dazu wurden in den letzten Jahren im Rahmen des Projekts „Masterplan 100% Klimaschutz im Oberallgäu“ immer wieder Veranstaltungen durchgeführt, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr sind größere Veranstaltungen auf Grund der Corona-Pandemie leider nicht durchführbar, doch es gibt Alternativen. Unter dem Link https://www.allgaeu-klimaschutz.de/buergerbeteiligung-online.html hat das Klimaschutzmanagement des Landkreises eine Online-Umfrage mit einem Ideenwettbewerb eingestellt, die sich an alle Menschen im Oberallgäu richtet. Die Umfrage wird verdeutlichen, welche Klimaschutz-Themen für die Menschen im Oberallgäu besonders wichtig sind. Der Ideenwettbewerb soll Visionen für ein zukünftiges, weitgehend klimaneutrales Leben im Oberallgäu aufzeigen.
Mit ihrer Teilnahme können alle Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, die Weichen für die zukünftige Klimaschutzarbeit im Oberallgäu zu stellen: Was läuft gut? Wie können wir uns verbessern? Wohin geht die Reise? Ihre Meinungen, Ideen und Visionen sind gefragt!
Die Ergebnisse sowie die besten Ideen werden ebenfalls online präsentiert: Im Rahmen eines öffentlichen „Webinars“, das in der zweiten Juli-Hälfte stattfinden wird, sowie auf www.allgaeu-klimaschutz.de.


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Midnight Sky
Willkommen Goodbye
Push The Button