Nullnummer zwischen Sonthofen und Neumarkt
Stabilität und Kompaktheit stand beim 0:0 zwischen dem 1.FC Sonthofen und dem ASV Neumarkt im Vordergrund. In der Baumit-Arena gab es zwar keine Tore zu sehen, Langeweile kam bei dem leistungsgerechten Unentschieden aber nie auf. Sonthofens Torwart Kilian Stölzle kassierte mittlerweile seit 411 Minuten keinen Gegentreffer mehr.
Die Hausherren erwischten den besseren Start. Sie hatten zunächst alles im Griff, gaben den Takt vor und sorgten mit ihrem schnellen Spiel in die Spitze immer wieder für Torgefahr. Armin Rausch war von den Gästen kaum in den Griff zu kriegen. Bis zum Pausenpfiff kam er dreimal durch. Aber entweder scheiterte er im eins zu eins gegen Gästekeeper Schmidt, oder setzte er, nachdem der Torwart schon ausgespielt war, das Spielgerät ans Außennetz. Dazwischen scheiterte auch Pfäffle in aussichtsreicher Position.
Nach dem Seitenwechsel wendete sich zunächst das Blatt. Die Hausherren standen tief und Neumarkt diktierte das Geschehen. In der 54. Minute musste FC-Keeper Stölzle bei einem Smarzoch-Kopfball das erste Mal ernsthaft eingreifen. Kurz darauf segelte ein Freistoß von Schrödl knapp drüber. Torwart Stölzle sprach später von einer guten Abwehrleistung. „Wir stehen mittlerweile auch unter Druck stabil. Die Abstimmung hat sich eingespielt“. In der Folge biss sich der FCS aber wieder hinein und es wurde ein offener Schlagabtausch. Ein Torerfolg wollte beiden Mannschaften aber nicht mehr gelingen. Sonthofens Trainer Esad Kahric sprach von einer gerechten Punkteteilung: „Mit dem Unentschieden können wir leben. Schade, dass wir in Halbzeit eins, wo wir das Spiel kontrollierten, die Führung verpasst haben. Bei den eins zu eins Aktionen mussten wir mindestens mit zwei Toren in Führung gehen. Dann wäre die Partie vermutlich in unsere Richtung gelaufen“. Auch sein Gegenüber Dominik Haußner zeigte sich zufrieden. „Das Aufeinandertreffen war von der Taktik geprägt. Nach Problemen in Durchgang eins haben wir zur Pause umgestellt und den Laden hinten dichtgemacht. Wir hatten dann selber gute Offensiv-Situationen.
Am kommenden Dienstag um 16.00 Uhr empfängt der 1.FC Sonthofen zu Hause im ersten Rückrundenspiel den TSV Schwabmünchen. Die Oberallgäuer haben in diesem Schwabenderby noch etwas gut zu machen, denn das Hinspiel ging mit 1:2 verloren. Maximilian Bär und Armin Rausch sind sich einig, dass für den FCS nur ein Sieg zählt. Nach seiner langwierigen Verletzung steht auch Andi Maier im Kader. Der Routinier war seit dem 15. August beim 2:2 gegen Pullach mit einem Bäderriss lahm gelegt und hatte gegen Neumarkt bereits einen Kurzeinsatz.


Das Wochenende war im Allgäu wieder sportlich geprägt. Neben dem Weltcup der Nordischen Kombinierer spielten die Allgäuer Eishockeyvereine, und auch beim ...


Der Fußball-Bayernligist FC Memmingen hat auch sein drittes Testspiel gewonnen. Beim württembergischen Verbandsligisten FV Biberach gab es einen ...


Mit einem 5:3 hat der ESC Kempten in der Bayernliga-Partie am Freitagabend gegen Königsbrunn verloren. Ein gutes Spiel abgeliefert, 60 Minuten gekämpft, ...


Kaum ist die Vorrunde der Bayernliga mit 28 Partien absolviert ist sie auch schon Geschichte. Vorbei das Bangen, Hoffen und Kämpfen um einen der begehrten 8 ...


Mit einem Heimspiel beginnt am Freitag die Abstiegsrunde für den ESV Buchloe in der Eishockey Bayernliga. Dazu gastieren zum Auftakt ab 20 Uhr die Löwen ...


Kurz vor Schluss der Wintertransferzeit hat Fußball-Bayernligist FC Memmingen mit Manuel Konrad noch einen Ex-Profi verpflichtet. Der 34-jährige kommt mit der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fire
Brightsider
I´m Not Here To Make Friends