Niederlage der AllgäuStrom Volleys in München
Nach vier Siegen in Folge mussten sich die AllgäuStrom Volleys nun bei der DJK München-Ost-Herrsching mit 1:3 (17:25 / 25:23 / 11:25 / 22:25) geschlagen geben. Gegen den Tabellendritten der Dritten Liga Ost konnten die Sonthofer Volleyballerinnen ersatzgeschwächt nur im zweiten Satz an die Leistungen der Vorwochen anschließen.
Trainerin Vanessa Müller musste verletzungs- und krankheitsbedingt weiter auf Veronika Kettenbach und Nora Harner verzichten. Auf der Zuspielposition half neuerlich Nadja Roth aus, Alexandra Kettenbach war erneut mit von der Partie und Neuzugang Anne Blos (TSV Altdorf) hatte ihre ersten Einsätze auf der Außenposition. Somit musste sich Sonthofen gegen die starken Damen des Sportbunds München-Ost-Herrsching erneut komplett neu aufstellen, um an die Erfolge der letzten vier Siege anzuknüpfen.
Doch das wollte an diesem Tag nicht gelingen. Von Beginn an gerieten die Sonthofer enorm unter Druck und konnten dadurch kaum eigene Akzente setzen. Über 5:10 und 10:18 war der erste Satz bereits nach 25 Minuten verloren (17:25).
Aber im zweiten Durchgang konnten die AllgäuStrom Volleys dann den Spieß umdrehen. Insbesondere die an diesem Tag beste Sonthofer Spielerin Kapitän Katharina Schöll pushte ihre Kolleginnen nach vorne. Mit 10:5 und 16:9 zeigten die Sonthoferinnen nun ihre Klasse und erspielten willensstark, trotz aufkommenden Widerstand der Gastgeber (23:21), den Satz mit 25:23 zum 1:1-Satzausgleich. Allerdings legten dann die DJK-Damen wieder einen Zahn zu und ließen den Sonthoferinnen anschließend kaum mehr Chancen auf eigene Aktionen.
Der Dritte Durchgang ging dann relativ klar mit 11:25 an die Gastgeber. Und auch im vierten Satz hatten die AllgäuStrom Volleys kaum mehr was gegenzusetzen. Zwar bäumten sich Schöll und Co. nach 10:16 nochmal kurz auf, doch am letztendlich verdienten 1:3-Sieg des Sportbund München-Ost-Herrsching war nicht mehr zu rütteln. Da Merkkleeberg überraschend zuhause gegen Eibelstadt verlor, konnte Sonthofen seinen vierten Tabellenplatz behaupten.
Für die Volleys war dies das letzte Auswärtsspiel im Jahr 2022. In einem weiteren Heimspiel am 10. Dezember um 19:30 Uhr gegen den TB München, die lediglich drei Punkte hinter den Volleys rangieren, wollen die Sonthofer TSV-Damen dann ihren Platz in der Dritten Liga Ost verteidigen.


Einen eher ungünstigen Abschiedsgruß hat ein 33-Jähriger gewählt, den Beamte des Polizeireviers Leutkirch am Sonntagnachmittag nach Hause gebracht ...


Am frühen Sonntagnachmittag, 05.02.2023, stellte eine Streife einen im Gewerbepark in Salgen, in der Einfahrt eines Fitnesscenters stehenden Kleintransporter mit ...


Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gelingt es dem Schwäbischen Skiverband jährlich aufs Neue, Tausende Schülerinnen und Schüler bei einem ...


Das Wochenende war im Allgäu wieder sportlich geprägt. Neben dem Weltcup der Nordischen Kombinierer spielten die Allgäuer Eishockeyvereine, und auch beim ...


Ein Bericht von Norbert Kolz Elmar Stegmann ist Landrat des Landkreises Lindau mit über 80.000 Einwohner und verfügt aktuell über einen Haushalt von ...


Beim Auswärtsspiel in Lindau steht am Schluss ein 3:2 Erfolg für die Memmingen Indians zu Buche. Der Sieg wird von einer Verletzung von Indians-Angreifer Donat ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hurra
Running
Forever And For Always