Minister Aiwanger als Vermittler im Voith-Konflikt
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger vermittelt im Konflikt um die geplante Werksschließung bei Voith Turbo in Sonthofen. Dazu lud Aiwanger Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter ins Ministerium nach München ein. Nach der Diskussion sagte der Wirtschaftsminister: "Ich appelliere an alle Seiten, im Interesse der betroffenen Beschäftigten zu einer akzeptablen und tragfähigen Lösung zu kommen. Vom gegenwärtig eskalierten Konflikt in gesamtwirtschaftlich sehr schwierigen Zeiten wird niemand wirklich profitieren. Es geht darum, möglichst viele Arbeitsplätze am Standort Sonthofen zu erhalten."
Seit Donnerstagvormittag streiken die Mitarbeiter gegen die Pläne von Voith, das Allgäuer Werk mit etwa 500 Beschäftigten zum Jahresende 2020 zu schließen. Aiwanger: "Es ist ein erster Erfolg, beide Seiten an einen Tisch bekommen zu haben. Wir sorgen uns um die Arbeitnehmer und ihre Zukunft. Deswegen habe ich meine Moderation in dem Konflikt angeboten."
An dem Gespräch nahmen teil: Uwe Knotzer (President & CEO Voith Turbo, Mitglied d. Konzern-GF Voith), Mathias Mörtl, Mitglied der Geschäftsleitung von Voith Turbo (Bereich Integrated Supply Chain), Johann Horn, Leiter des Bezirks Bayern der IG Metall, Carlos GiL, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Allgäu, Birgit Dolde, Betriebsratsvorsitzende bei Voith in Sonthofen.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Eine nächtliche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in der Stadt Memmingen voraussichtlich noch bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. In ...


Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...


Die Stadt Lindau arbeitet weiter an der „Digitalen Schule“. Aktuell erarbeitet die Stadt zusammen mit einem externen Beratungsunternehmen ein Konzept. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dance with Danger
Sangria Wine
Dear Darlin´