Migration im Allgäu erforschen: Studenten aus Nürnberg zu Besuch
Geographie-Studierende der Friedrich-Alexander-Universität haben Migrationsprozesse und Integrationsarbeit im Oberallgäu mit Beteiligten diskutiert. Welche Migrationsprozesse gibt es in ländlichen Räumen? Welche Konsequenzen lassen sich feststellen? Wie ist die Integrationsarbeit aufgestellt?
Mit diesen und weiteren Themen beschäftigten sich rund 20 Geographie-Studierende der FAU Erlangen-Nürnberg mit ihren Dozenten Stefan Kordel und Tobias Weidinger am ersten Juliwochenende im Rahmen eines Geländeseminars im Oberallgäu. In Sonthofen beobachteten die Studierenden zunächst Auswirkungen von Zuwanderung im Stadtbild und trafen auf einen Unternehmer, der ein Lebensmittelgeschäft und einen Großhandel für arabische Produkte betreibt. Die Gruppe wurde mit großer Gastfreundschaft empfangen und konnte eine Vielzahl von Fragen zur Unternehmensgründung stellen.
Miriam Duran, die Migrations- und Integrationsbeauftragte des Landkreises Oberallgäu, begrüßte die Gruppe im Landratsamt zusammen mit Mitgliedern des Integrationsbeirats Oberallgäu. In der Diskussion ging es um die Aktivitäten im Bereich Integration und das große Netzwerk, das dazu in der Region bereits entstanden ist. Besonders hinsichtlich der Teilhabe von Migrantinnen und Migranten selbst ist das Oberallgäu mit dem Integrationsbeirat im Vergleich zu anderen Landkreisen in Bayern ein gutes Beispiel.
Im Rahmen des von der EU-geförderten Forschungsprojektes MATILDE zu Auswirkungen von Zuwanderung in ländliche Räume und Bergregionen kooperiert die FAU auch weiterhin mit dem Landkreis.


Beim Finale der Formel-E-Saison in Seoul blieb Maximilian Günther ohne Punkte. Im Samstagsrennen fuhr der 25-Jährige auf einen starken elften Platz. Für ...


In Kempten ist vergangene Nacht eine Schaufensterscheibe eingeschlagen worden. Bei der Polizeiinspektion ist zuerst eine Mitteilung über ein streitendes ...


Ein 24-Jähriger hat gestern Abend vor einer Kemptener Diskothek Polizisten beleidigt. Die Beamten sind gerade mit dem Streifenwagen vorbeigefahren, als der junge ...


In Oberstdorf ist eine Gleitschirmfliegerin abgestürzt und hat sich schwer verletzt. Die 36-Jährige ist gestern Nachmittag am Nebelhorn zum Gleitschirmflug ...


War die erste Begegnung der Comets mit den Spiders noch enttäuschend, als man mit nur einem Punkt zum Auftakt der Saison im heimischen Illerstadion unterlag, ...


Die Polizei hat einen betrunkenen 72-jährigen Autofahrer in Kempten gestoppt. Bei dem Fahrer ist eine Routinekontrolle durchgeführt worden. Die Beamten haben ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Worlds On Fire
Holiday
San Francisco