Mehr Unterstützung für Menschen mit Demenz
Mit steigender Lebenserwartung wächst auch im Oberallgäu die Zahl betagter Menschen mit Demenz. „Die menschenwürdige Begleitung, Betreuung und Versorgung hochbetagter, pflegebedürftiger und vor allem auch dementer Menschen wird in den kommenden Jahren in unserem Landkreis zu einer Herausforderung werden, die wir nur gemeinsam leisten können“, hatte Landrat Anton Klotz erst vor kurzem im Kreisausschuss betont. Das gesellschaftliche Umfeld für Demenzkranke und ihre Angehörigen müsse weiter ausgebaut und gefestigt werden. Auf dem Weg zum demenz- und seniorenfreundlichen Landkreis gelte es, Versorgungslücken aufzuspüren und die Inklusion betroffener Menschen in den Gemeinden vor Ort zu erleichtern.
Um gemeinsam Visionen und Strategien zur Entwicklung eines demenzfreundlichen Landkreises Oberallgäu zu erarbeiten, waren die Kontaktstellen der Demenzhilfe Oberallgäu, Fachärzte von Bezirkskrankenhaus und Geriatrie sowie Vertreter der Wohlfahrtsverbände, der ambulanten Dienste, der Pflegekassen, Fraktionen nunmehr zu einem Runden Tisch eingeladen. In Workshops diskutierten die Teilnehmer konkrete, aber auch visionäre Ziele und Maßnahmen und stellten diese dem Plenum vor.
Um nicht nur Inseln gelungener Versorgung durch punktuelle Förderungen zu schaffen, sondern eine Neuorientierung des Gemeinwesens anzustoßen, ist es nach Ansicht des runden Tisches notwendig, ein demenzfreundliches Umfeld sowie wohnortnahen Zugang zu Information und Unterstützung aufzubauen.
Konkretisiert werden sollen die Ideen im nächsten Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Familie und Integration. Bereits beschlossen wurde vom Kreisausschuss bereits der finanzielle und personelle Ausbau der Demenzhilfe im Oberallgäu.


Seit Dienstag 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen. Bereits den ganzen 1. März über zeigten tausende ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Am Montagvormittag stießen auf der St 2520 (ehem. B 309) auf Höhe Eizisried nahe Sulzberg ein Auto und ein Motorrad zusammen. Der 20-jährige ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Ein 20-Jähriger war am späteren Sonntagnachmittag mit seinem Pkw BMW auf der BAB 7 in Richtung Füssen unterwegs, als er Rauch im Heckbereich des Pkw ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Little Bit of Love
Your Song
Stay