Liberale Senioren Bayern
Gisela Bock bleibt LandesvorsitzendeBei der Jahresversammlung der Liberalen Senioren Bayern in München wurde die ehemalige Landtagsabgeordnete und jetzige Bezirksrätin und Seniorenbeauftragte des Landkreises Oberallgäu Gisela Bock aus Weitnau im Allgäu einstimmig als Landesvorsitzende bestätigt. Ihre Stellvertreter sind Siegfried Bauer aus Ingolstadt, Günther Görlich aus München und Helmut Schallock aus Nürnberg.
Die Liberalen Senioren setzen sich besonders für ein Miteinander der Generationen ein: Gisela Bock: „Wir brauchen Mehrgenerationenhäuser als Begegnungsstätten für Alt und Jung, damit sich ältere und jüngere Menschen gegenseitig helfen und unterstützen können und die älteren Menschen nicht vereinsamen. Ebenso müssen wir uns intensiver um neue Wohnformen für ältere Menschen kümmern, da fast alle Älteren einen Aufenthalt in einem Pflegeheim so lange wie möglich vermeiden wollen.“
Ein weiteres großes Anliegen ist die Beseitigung bestehender Altersdiskriminierung. Die Liberalen Senioren fordern die Abschaffung der Altersgrenze für ehrenamtliche Schöffen und 1. Bürgermeister und Landräte. Diese Entscheidung sollte den Wählerinnen und Wählern überlassen werden.
Damit es nicht zur Vereinsamung von alleinstehenden älteren Menschen kommt, fordern die Liberalen Senioren Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen. Gisela Bock: „Die jetzige Generation der Menschen über 80 hat nach dem Krieg unser Land wieder aufgebaut, wir müssen dafür sorgen, dass sie ihren Lebensabend in Würde verbringen können.“


Heute Mittag gegen 13.05 Uhr wollte ein 64-Jähriger seine drei Enkel im Alter von 6, 12 und 14 Jahre mit dem Pkw von der Grundschule in Leubas im Feldweg abholen. ...


Die Kriminalpolizei Kempten sucht nach dem tragischen Tod eines vier-Jährigen am Samstagnachmittag im Freizeitbad in Sonthofen nach Zeugen. Wie bereits ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Am 08.12.2019 gegen 03:00 Uhr befuhr ein 41-jähriger niederländischer Fahrzeugführer mit seinem Wohnmobil die A7 in Richtung Füssen. Ca. 500 Meter ...


Die Vorfreude auf das Technologie Transfer Zentrum (TTZ) Sonthofen steigt. Das wurde bei einem Workshop zur strategischen Ausrichtung des TTZ Ende Oktober deutlich. 30 ...


Am 08.12.2019, um 01:10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten E-Biker in der Füssener Straße, in Fahrtrichtung St.-Mang. Ein aufmerksamer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
Home
Legendary
Fireflies