Leopold Herz unterstützt streikende Voith Mitarbeiter
Um seine Solidarität mit den streikenden Mitarbeitern der Firma Voith in Sonthofen zu signalisieren, besuchte MdL Dr. Leopold Herz, Freie Wähler gemeinsam mit den Freien Wähler Sonthofen die streikenden Mitarbeiter vor dem Firmengelände. Er sagte den Mitarbeitern bei ihrem Kampf um ihre Arbeitsplätze wegen der angekündigten Schließung des Werks, seine volle Unterstützung zu.
Unverständlich für ihn ist, dass der Produktionsstandort Voith in Sonthofen, der eine jahrhundertelange Tradition hat - früher unter Hüttenwerk und Schmidde -, trotz der stabilen, positiven betriebswirtschaftlichen Zahlen geschlossen werden soll. Es sind weder der Belegschaft noch dem Betriebsrat transparente, nachvollziehbare Argumente für diese Entscheidung vorgelegt worden. Die Unternehmensleitung von Voith zeigt sich nicht kompromissbereit und hält an einer Produktionsverlagerung mit dem nötigen "Umzug" fest ohne die vorgebrachten, einvernehmlichen Lösungen zum Erhalt des Standortes und deren Arbeitsplätze, überhaupt ernsthaft zu verhandeln.
Für MdL Dr. Herz ist es nicht nachvollziehbar, dass ein erfolgreiches und traditionelles Unternehmen, das einzigartige Qualitätsprodukte, die weltweite Anerkennung genießen, auf diese Weise im Oberallgäu "platt" gemacht wird! Eine transparente, nachvollziehbare Erklärung für die Entscheidung der Schließung ist weder der Belegschaft noch dem Betriebsrat bisher vorgelegt worden. Betroffen sind davon rund 500 Beschäftigte. Die Schließung vom Hüttenwerk Sonthofen wäre sowohl für jedes Einzelschicksal, wie für die Oberallgäuer Region fatal, so MdL Dr. Herz!
Beim Gespräch mit Carlos Gil von der IG Metall Allgäu, sprach MdL Dr. Herz über den derzeit unbegrenzten Streik. Das Management von Voith hat mit dem Angebot einer Prämie für Streikbrechende auf weitere Eskalation gesetzt. Dieser Aufforderung ist allerdings niemand der Belegschaft nachgekommen. MdL Dr. Herz ermutigt die Mitarbeiter auch weiterhin so engagiert für "ihr Hüttenwerk" zu kämpfen in der Familienangehörige zum Teil bereits seit mehreren Generationen dort arbeiten bzw. gearbeitet haben. Gerne hat er sich auch an der Aktion "Luftpost nach Heidenheim" beteiligt, bei der Kinder der Beschäftigten vor dem Werksgelände in Sonthofen Luftballons mit einer Botschaft steigen ließen.
MdL Dr. Herz bekräftigte, Kontakt mit dem Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger aufzunehmen. Er wird sich dafür einsetzen, dass der Standort der Firma Voith in Sonthofen erhalten bleibt.


Die erste Woche Warnstreiks in der Tarifrunde der Metall– und Elektroindustrie ist vorbei. In dieser Woche zeigten im Allgäu ca. 3550 Beschäfigte den ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Bayern unterstützt Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege in Corona-Pandemie. Bis zu 2.000 Euro sind pro Verein als Ersatz von Einnahmeausfällen vorgesehen. ...


Durch die Coronapandemie sieht es finanziell bei zahlreichen Betrieben im gesamten Allgäu nicht sehr weihnachtlich aus. Die Unterstützungen der Regierungen ...


Der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) freut sich, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Teamsport auch 2021 ...


Die Stärkung von Familie und Beruf ist ein wichtiges Ziel der neues Tagespflege-Richtlinie des Stadtjugendamtes Memmingen, die vor wenigen Tagen im ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Like 16
Post Malone (feat. RANI)
Hips Don´t Lie