Landkreislauf- Staffelstrecke um Sonthofen steht
Der Startschuss für den Oberallgäuer Landkreislauf fällt am Sonntag, 12. Oktober, um 10 Uhr in der Sonthofener Fußgängerzone "Oberer Markt" beim Gasthof Löwen. Das Organisationsteam rund um den Landkreislauf hat nun offiziell die Strecken bekannt gegeben. Mit Unterstützung der Veranstaltungsprofis Axel Reusch vom Laufladen und Christian Feger vom Skiclub Sonthofen wurde eine interessante Wettkampfstrecke ausgewählt.
Die Strecke der Läufer ist ein 14,7 km langer Rundkurs mit einer Wechselstelle bei der Schule in Altstädten (bei km 9,5). Somit ist der Rundkurs bei 6 Läufern pro Team dreimal zu absolvieren. Und zwar von Läufer 1, 3 und 5 jeweils der erste Abschnitt vom „Oberen Markt“ in Sonthofen bis zur Schule Altstädten und der zweite Abschnitt von der Schule Altstädten bis Sonthofen/„Oberer Markt“ von Läufer 2, 4 und 6.
Erster Abschnitt (9,5 km): Sonthofen/„Oberer Markt“ – Binswangen – Margarethen – Hofen – Beilenberg – Altstädten – Hinang – Altstädten (Wechselpunkt Schule)
Zweiter Abschnitt (5,2 km): Altstädten/Schule – Sonthofen/Wonnemar – Bachtelweg/GOB-Kaserne (Burg Sonthofen) – Bergstrasse – Wechselpunkt/Ziel „Oberer Markt“
Alle Walker und Nordic-Walker (auch der eigenen Mannschaften) starten gemeinsam auf den 7,8 km langen Rundkurs. Vom Start in Sonthofen bis Beilenberg ist die W/NW und Läuferstrecke identisch. In Beilenberg biegen die W/NW rechts in die Bommerstallstraße ab und gehen runter Richtung Sonthofen. Kurz vor der OA4/Altstädter Straße biegen die Walker wieder rechts in den Bachtelweg ab und befinden sich ab dort bis zum Ziel in Sonthofen/“Oberer Markt“ wieder auf der gemeinsamen Strecke mit den Läufern.


Mit dem Ende der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf endete am Sonntag auch der Polizeieinsatz zur Betreuung der Sportveranstaltung. Der Ablauf des ...


Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die ...


Landrätin Baier-Müller zieht eine positive Bilanz der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf. Die professionelle und gute Zusammenarbeit ...


Im Unterallgäuer Corona-Testzentrum in Erkheim können voraussichtlich ab Mittwoch, 10. März, auch Schnelltests gemacht werden. Das teilt das Landratsamt ...


Ein bisher unbekannter Täter hebelte in der Zeit vom 27.02.2021 bis 06.03.2021 eine Türe am Wintergarten einer Gaststätte in der Kirchstraße ...


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hip Teens Don´t Wear Blue Jeans
Someone To You
Ghosttown