Landkreis Oberallgäu startet Stromsparwettbewerb
Ein zentrales Anliegen der Landkreispolitik ist auch die Energiepolitik. In diesem Zusammenhang startet der Landkreis einen Stromsparwettbewerb, der im Rahmen der Oberallgäuer Klimaschutzkonferenz vorgestellt und anschließend im Kreistag beschlossen wurde.
Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger, aber auch Betriebe, Firmen, Behörden, etc. landkreisweit anzuregen, ihren Stromverbrauch näher zu betrachten und zu reduzieren. Es gilt, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen zu gewinnen und auch die Kommunen mit einzubinden.
Für die Wertungen werden die prozentualen Einsparungen gegenüber der letzten Abrechnungsperiode, gemessen in Kilowattstunden (kWh) herangezogen. Nach Erhalt der Stromrechnung haben die Teilnehmer zwei Monate Zeit, Ihre Abrechnungskopien mit dem Teilnahmeformular beim Landratsamt einzureichen. Neben den mit Geldpreisen dotierten Platzierungen gibt es tolle Preise, welche unter allen Teilnehmern verlost werden.
Wichtig ist, sich bereits jetzt beim Landratsamt zum Stromsparwettbewerb anzumelden, um durch den "Stromspar-Newsletter" regelmäßig über Aktionen und Stromspartipp`s informiert werden zu können. Die Flyer mit Teilnahmeformularen und weitere Informationen erhält man im Landratsamt Oberallgäu bei Manfred Berktold per E-Mail manfred.berktold@lra-oa.bayern.de oder Fax: 08321/61267320.
Der Stromsparwettbewerb wird mit Unterstützung der Allgäustrom Partner und des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza) durchgeführt. Ansprechpartner seitens eza ist Hans-Jörg Barth (E-Mail barth@eza-allgaeu.de).
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


Nachträglich angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich am Freitag letzter Woche in der Zeit von ca. 11:00 - 11:45 Uhr, ereignet hat. Ein orangefarbener Pkw ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Angels (Kia Love Remix)
Feel It Still
Willkommen Goodbye