Kostenloser Stadtbus in Sonthofen
Mit neuer, farbenfroher Beklebung fährt der neue Bus nun in Sonthofen seine Runden. Als besondere Aktion lädt die Stadt Sonthofen alle Interessierten ein, im März kostenlos den neuen Stadtbus auf Herz und Nieren zu testen. Erste Zahlen bestätigen - der Stadtbus kommt gut an. Nach acht Tagen sind bereits über 1.500 Fahrgäste zugestiegen (zum Vergleich - der Durchschnitt im gesamten Monat März lag bisher bei ca. 2.500 Fahrgästen).
Dass der Stadtbus so kommt ankommt, hat gute Gründe. Denn im Vergleich zum bisher eingesetzten Sprinter stehen den Fahrgästen nun 14 Plätze mehr zur Verfügung. Der neue Stadtbus kann ca. 36 Fahrgäste aufnehmen und ist somit auch für Gruppenfahrten geeignet.
Besonders wichtig ist, dass der neue Stadtbus einen wichtigen Schritt zur Barrierefreiheit beiträgt. Denn, Barrierefreiheit nutzt allen: Menschen mit und ohne Behinderung, Senioren, Kindern, Eltern und Menschen, die nur vorübergehend in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Der neu ausgewählte Stadtbus erfüllt die Norm ECE R107 Klasse 1 und somit die strengste Norm bei Linienbussen in Bezug auf Behindertenfreundlichkeit. Im großen Niederflurbereich finden ein Rollstuhl oder ein Kinderwagen bequem Platz. Auch beim Einstieg wurde darauf geachtet, dass dieser besonders niedrig ist.
Viele fragen sich sicherlich, warum der Bus nicht als Elektro- oder Hybridvariante fährt. Dies liegt an dem fehlenden Angebot in dieser Busgröße. Allerdings erfüllt das Fahrzeug mit der Euro VI Abgasnorm den neuesten Umweltstandard.
Das Stadtbusangebot soll nach dem Willen der Stadtpolitik stetig ausgebaut und verbessert werden. Hierzu gehören Planungen über neue Routen, bessere Taktzeiten und auch ein modernes Informationssystem. Es gibt also noch viel zu hören, vom Sonthofer Stadtbus. In der Zwischenzeit ist es wichtig, dass das vorhandene Konzept gut angenommen wird, damit die Umwelt geschont, die Straßen von Individualverkehr befreit und das Angebot zukünftig ausgebaut werden kann.


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Following The Sun
Symphony
Royalty