Knappes Ende: AllgäuStrom Volleys - Stuttgart II (2:3)
AllgäuStrom Volleys verlieren spannendes Spiel auf der ZielgeradenUnd wieder hat es nicht sein sollen. Für die AllgäuStrom Volleys aus Sonthofen läuft es in dieser Saison nicht so gut wie in der letzten. Bei dem gestrigen Spiel gegen ALLIANZ MTV STUTTGART II konnten die Damen aus dem Allgäu erneut nur einen Punkt einfahren. Dabei war es bis zum Ende unwahrscheinlich knapp und spannend.
Ein solch spannendes Spiel hat man in der Allgäu-Sporthalle in Sonthofen wohl schon länger nicht mehr gesehen. Gegen den Tabellenzweiten zeigten die in dieser Saison bisher unten angesiedelten Sonthoferinnen ihr Können. Schon im ersten Satz war zu sehen, dass es kein einfaches Spiel wird. Immer wieder konnten die Damen aus Stuttgart mit einigen Punkten in Führung gehen, doch Sonthofen gab nicht auf und holte den Rückstand immer wieder auf. Dennoch entschieden die Baden-Würtembergerinnen den Satz mit 22:25 für sich.
Die 634 Zuschauer bekamen im zweiten Satz eine ganz starke Mannschaft zu sehen. Der Head-Coach der Stuttgarter Damen, Johannes Koch, nahm sich seine zwei Auszeiten bereits relativ früh, da Sonthofen immer wieder mehrere Punkte hintereinander machte und damit gefährlich nahe an die Stuttgarter herankam. Am Ende war es ein Kopf an Kopf rennen. Es stand 24:21 – Satzball für Sonthofen, aber Stuttgart zog nach. Beim Spielstand 24:23 nahm Sonthofens Trainer Markus Zymmara seine zweite Auszeit. Dann flogen die Punkte abwechselnd auf die Konten der Mannschaften. Nach nervenaufreibenden Minuten konnte die Allgäuer Mannschaft um Veronika Kettenbach den Satz mit 28:26 für sich entscheiden.
Im dritten Satz lief es nicht wirklich gut. Erst bekamen die AllgäuStrom Volleys wegen einer Spielverzögerung von Head-Coach Markus Zymmara eine Verwarnung, weil er die neue Mannschaftsaufstellung nicht rechtzeitig beim Schiedsrichter abgegeben hat und dann mussten sich die Damen auch noch mit 19:25 geschlagen geben.
Der vierte Satz – wieder eine sehr starke Leistung von beiden Teams. Aber Sonthofen zeigte sich ein Stück konzentrierter und machte die Punkte immer dann, wenn es nötig war. Beim Spielstand von 13:17 für Stuttgart bekam auch der Coach der Stuttgarterinnen eine Verwarnung, nachdem er sich mehrmals über die Schiedsrichterentscheidung beschwerte. Der Satz konnte glücklicherweise mit 25:22 zu Gunsten der Sonthofer entscheiden werden.
Im fünften Satz machten die über 600 Zuschauer dann richtig Stimmung. Sonthofen lag eine Zeit lang gut vorne, doch Stuttgart konnte immer wieder aufschließen. Es hätte nicht spannender werden können. Punkt für Sonthofen, Punkt für Stuttgart, Sonthofen, Stuttgart und so weiter. Der entscheidende Punkt war dann aber ziemlich umstritten. Laut Schiedsrichterentscheidung landete der Ball eindeutig im Feld der Sonthofer und gab somit einen Punkt an die Stuttgarterinnen, die somit den fünften Satz mit 14:16 für sich entscheiden konnten.
Bei der anschließenden Pressekonferenz bedankte sich Johannes Koch, Trainer der Stuttgarter, bei allen Zuschauern für die super Stimmung. Er sah ein spannendes Spiel mit guten Chancen auf den Sieg auf beiden Seiten. Als MOST VALUABLE PLAYER auf Sonthofer Seite entschied er sich für die Kapitänin mit der Nummer 10 – Veronika Kettenbach. Markus Zymmara wählte Stuttgarts Nummer 12, Julia Wenzel. Veronika Kettenbach sagte anschließend, dass man inzwischen sehen kann, wie die Mannschaft zusammenwächst und immer besser wird. Da ist ein einzelnes Ergebnis erstmal nicht so entscheidend wie die Leistung, die man auf dem Feld zeigt. Die AllgäuStrom Volleys konnten sich nun zusammen mit dem letzten Auswärtssieg auf Platz 8 in der Tabelle hocharbeiten.


Der ESV Kaufbeuren und Mike Mieszkowski gehen getrennte Wege. Der 26 Jahre alte Stürmer wird sich innerhalb der DEL2 einem neuen Club anschließen. Der ...


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Am Montag, 09.12.2019, gegen 11.30 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Sonthofen, von einem unbekannten Fahrzeug überholt. ...


Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte ...


Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
June Afternoon
Coming Down
Paris