Klausenmarkt und Weihnachtsdorf in Sonthofen
Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres mit vielen Besuchern werden auch dieses Jahr Sonthofer Vereine unter der Regie des Dachverbandes „Arbeitsgemeinschaft Sonthofer Jugendverbände“ einen stimmungsvollen, adventlichen „Klausenmarkt“ organisieren. Mit vielen ehrenamtlichen Helfern dabei sind der 1. FC, die Motorsportgemeinschaft, das Technische Hilfswerk, der ERC, die Sonthofer Fasnachtszunft, die Faschingsfreunde Hillaria, der FC Schwarz Weiß, TSV sowie Tennisclub, Schwimmverein und Jugendblaskapelle.
Drei Tage Weihnachtsdorf mit Rahmenprogramm
Beginn ist am Freitag, den 8. Dezember von 17 bis 22 Uhr im Weihnachtsdorf auf dem Oberen Markt. Die Mitgliedsvereine der ASJ kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher. Es gibt kalte und heiße Getränke, Bratwurst, Leberkäs und Pommes aber auch allerlei süße Leckereien und vieles mehr. Die Einnahmen des Klausenmarkts fließen direkt wieder zurück in die Vereine, die damit einen Teil der hohen Ausgaben während des ganzen Jahres für ihre so wichtige Arbeit finanzieren können. Die Verkaufshütten werden von den vielen ehrenamtlichen Helfern der ASJ liebevoll dekoriert und betrieben. Umrahmt werden wird das Angebot von einigen Marktständen, an denen noch das eine andere Weihnachtsgeschenk gekauft werden kann. Für Kinder gibt es ein schönes Karussell.
Am Samstag öffnet der Klausenmarkt von 11 bis 20, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Für adventliche Stimmung wird auch im Rahmenprogramm des Klausenmarktes gesorgt. Freitag ab 17 Uhr unterhält „Ole del Jerro“ mit Begleitung, am Samstag musizieren Jugendblaskapelle und Stadtkapelle bis 17 Uhr, kurz nach 17 Uhr wird der „Heilige Nikolaus“ mit seinen Knechten auf dem Oberen Markt erwartet. Für einen adventlichen Ausklang auf dem Weihnachtsdorf nach dem Nikolausballonstart auf dem Marktanger (Sonntag, 10.12., ab 10.30 Uhr, Marktanger) sorgt die Jugendblaskapelle. (PM)



Welche Traditionen gibt es in der Weihnachtszeit? In Sonthofen gibt es eine Besondere: Das Christkindl-Postamt. Corona erschwert auch hier die Arbeit, aber es besteht ...


Auch in diesem Jahr müssen aufgrund der derzeitigen Corona-Lage die großen Adventsveranstaltungen und Märkte entfallen. Auch der bei den Kindern so ...


Auch die Stadt Sonthofen hat in Anbetracht der immer weiter steigenden Inzidenzwerte sämtliche städtischen Adventsveranstaltungen abgesagt. Darunter die ...


Mit Kreativität und Flexibilität hat es das Referat Sport/Veranstaltungen der Stadt Sonthofen in diesem Jahr geschafft, den Veranstaltungskalender in Sonthofen ...


Wie die Stadtverwaltung Sonthofen schon bekannt gegeben hat, müssen die bereits geplanten Adventsveranstaltungen aufgrund der Corona-Auflagen und ...


In Sonthofen und in den Ortsteilen Altstädten, Hinang und Rieden werden an diesen drei Abenden „Klausen“ und „Bärbele“ mit wildem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sorry
Do It Better
If Today Was Your Last Day