Kaufbeuren und Sonthofen werden vorrangig gefördert
Städte wegen Bundeswehrschließungen bevorzugtDas Bayerische Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die Erweiterung des Raums mit besonderem Handlungsbedarf (RmbH) beschlossen. Künftig werden auch sieben allgäuer und schwäbische Kommunen dem vorrangig geförderten RmbH zugeordnet.
Es handelt sich dabei um die kreisfreie Stadt Kaufbeuren, die Städte Sonthofen (Landkreis Oberallgäu) und Thannhausen (Landkreis Günzburg) sowie die Gemeinden Scherstetten (Landkreis Augsburg), Lutzingen und Wittislingen (beide Landkreis Dillingen a.d. Donau) und Günzach (Landkreis Ostallgäu).
Bayerns Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer: „Von der Erweiterung des Raums mit besonderem Handlungsbedarf werden künftig auch sieben schwäbische Städte und Gemeinden profitieren. Die vorrangige Förderung dieser Kommunen ist ein gutes Signal für Schwaben.“ Pschierer hebt besonders hervor, dass mit Kaufbeuren und Sonthofen auch zwei Städte in den Förderraum einbezogen werden, die von Standortschließungen der Bundeswehr betroffen sind. „Mit der Förderung dieser Konversionsstandorte wird es uns gelingen, die Folgen des Truppenabzuges abzufedern“, so Pschierer.


Das Instagram-Profil einer 19-Jährigen wurde durch einen bislang unbekannten Täter „missbraucht“. Der Täter verwendete die eingestellten Fotos ...


Am Morgen des 08.12.2019 wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren ein ausgelöster Rauchmelder und Brandgeruch in der Birkenstraße in Hirschzell mitgeteilt. ...


Potentielle Anleger stoßen im Netz immer wieder auf Anbieter von scheinbar besonders lukrativen Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld und ...


In der DEL2 konnte der ESV Kaufbeuren als auch die Ravensburg Towerstars einen Sieg am Wochenende einfahren. Der ECDC Memmingen konnte zweimal nach einem 2:0 ...


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...


Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, stellte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Lindau, einen vor dem Weihnachtsmarkt verbotswidrig parkenden Pkw fest. Auf dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
WTF (feat. Amber Van Day)
Oh Hello
Thank You For Everything