Jugendparlamentarischer Empfang im Haus Oberallgäu
Am Samstag lud das Jugendparlament Sonthofen (JuPa) zum Jugendparlamentarischen Empfang ins Haus Oberallgäu ein.
Zuerst begrüßten die Vorsitzenden des Jugendparlaments Maximilian Gubisch und Michelle Sündermann die Ehrengäste. Dazu zählten neben Vertretern des Stadtrats und der Schulen auch Sonthofens dritte Bürgermeisterin Ingrid Fischer und MdL Thomas Gehring sowie MdL Dr. Leopold Herz als Landtagsabgeordnete.
Max stellte im Anschluss das Jugendparlament und dessen Arbeit vor. Vor wenigen Wochen erstellten die Mitglieder eine Online-Fahrrad Umfrage (Wir berichteten). In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein vom JuPa organisiertes Politisches Planspiel statt. Schüler der Sonthofer Mittel-, Real- und Fachoberschule sowie aus dem Gymnasium konnten hier die Rolle der Bundestagsabgeordneten, Bundeskanzler und Außenminister einnehmen. In dem Planspiel gingen sie realpolitische Themen an und diskutierten darüber. Das Ziel war es den Jugendlichen zu zeigen, wie Politik funktioniert und dass Politik mehr ist, als stundenlange Gespräche im Plenarsaal des Bundes- oder Landtags. Am vergangenen Freitag veranstaltete das Jugenparlament im Jugendhaus eine Party, um das JuPa Sonthofen etwas bekannter zu machen. Für die Zukunft haben die Jugendlichen einen Fahrradbahnhof geplant. „Sonthofen ist ein Urlaubsort und viele Urlauber kommen am Bahnhof an. Derzeit müssen sie erstmal zur Stadtmitte finden, um sich dort ein Fahrrad auszuleihen. Deswegen möchten wir einen Fahrradverleih am Bahnhof errichten. Auch Bürger der Stadt, die kein Fahrrad besitzen, könnten sich so eines ausleihen.“, so Max. Für das Projekt wurde bereits ein Antrag im Stadtrat eingereicht.
Als nächstes trat Mark Schuster, zweiter Sprecher des JuPas im Stadtrat, hinter das Rednerpult. Er erklärte, dass Demokratie für uns alle wichtig ist. Demokratie sei leicht, wenn alle die gleichen Interessen haben, den selben Religionen angehören und eine gemeinsame Sprache sprechen – Schwierig aber, wenn dies nicht der Fall ist. Dadurch entstehen Spannungen, es bereichert aber auch die Vielfalt und muss daher gestärkt werden.
Des Weiteren ging er auf ein Zitat von Wintson Churchill ein:
„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“
„Jugendliche hassen meist lange und komplizierte Prozesse“, so verdeutlichte Mark, „Sie wollen es schnell und einfach.“ Aber das ist Demokratie nun mal nicht und das ist auch gut so.
Im weiteren Verlauf ging Mark auf die Wichtigkeit der Jugend ein. Die Bevölkerung werde immer älter und schon heute machen Jugendliche einen immer größeren Teil der Wähler aus. Es sei also erforderlich, dass sich die jungen Leute mit Politik auseinandersetzten.
Maximilan Gubisch im anschließenden AllgäuHIT-Interview:
„Auch Jugendliche interessieren sich für Politik und können etwas bewirken. Wir wollen aus uns selbst herauskommen und das Jugendparlament in Sonthofen verbreiten. Außerdem wollen wir zeigen, dass auch wir als „Kinder“ wirklich etwas bewirken können. Auch wir sind Menschen mit denselben Alltagsproblemen und Leben in der selben Welt wie die Erwachsenen. Auch wir bekommen die Probleme dieser Welt mit und machen uns Sorgen. Wir wollen, soweit es uns möglich ist, gutes dazu beitragen und fangen in unserer eigenen Stadt an. Unser Ziel ist es möglichst vielen Jugendlichen unsere Meinung zu zeigen und Leute zu suchen, die uns helfen und uns beitreten wollen.“


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Gestern am frühen Nachmittag wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin von der Hans-Böckler-Straße nach rechts in die Albrecht-Dürer-Straße ...


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cats In The Cradle
Somebody Like That
Be Mine