Jugendkulturtage 2017 in Sonthofen
Nach dem Erfolg der Jugendkulturtage 2016 gibt es in den Herbstferien eine Neuauflage. Unter dem Motto "so jung! so kultig! so sonthofen!“ werden für Jugendliche ab 12 Jahren am 2. und 3. November zwei Tage voller Action angeboten.
Gegen einen geringen Unkostenbeitrag von 5 Euro können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dank der Unterstützung zahlreicher Paten u. a. beim Geocaching, Tanzen und Sprayen neue Erfahrungen sammeln und mit Freunden inspirierende Stunden verbringen. Anmeldung bis einschließlich Montag, 30. Oktober 2017, in der Tourist-Info Sonthofen, Rathausplatz 1, zu den Öffnungszeiten Mo – Fr von 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr und Sa 9 – 12 Uhr!
Workshopangebote:
Donnerstag, 2. November: „Geocaching“ (Einführung und Schatzsuche in Zweier-Teams), „Jugendliche kochen Allgäuer Schmankerl“ (Zubereitung von herzhafter Käsesuppe, Apfelküchle u.v.m),
„Mopsgedackeltenwindhundspitz“ (Malen und Zeichnen von „normalen“ und „verrückten“ Tieren unter künstlerischer Anleitung)
Freitag, 3. November: „Do it yourself – Fahrradreparatur“ (Platten reparieren, Bremsen wechseln, Wartung u. v. m.), „Tanzen wie ein Star“ (die angesagtesten D4F-Choreographien zu Top-Hits),
„Du sprühst vor Kreativität“ (Einblick in die Graffiti-Szene und Erlernen von Spray-Techniken),
„Bei Wirthensohn bekommt Ihr was gebacken!“ (Einführung in den Arbeitsalltag des Handwerksbäckers),
„Freies Malen, ohne Zensurendruck“ (Experimente mit Farben und Stiften auf Papier/Leinwand),
„Kochen, was Euch schmeckt“ (Kochen eines veganen Lieblingsessens unter Anleitung durch einen Spitzenkoch).
Weitere Informationen zu den Workshops auch unter www.so-kult.de. (PM)


Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf ...



Testpflicht an Schulen, keine großen Treffen im Freundeskreis - ja, Kinder und Jugendliche trifft die Coronapandemie besonders hart. Auch die ...


Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei Sonthofen mitgeteilt, dass in Häuser ein Mann ein Kennzeichen von einem Pkw abgerissen hätte. Diese zuerst ...


Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Unterallgäu distanziert sich entschieden von der Haltung des Landrats Alex Eder zur Corona-Testpflicht ...


Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 hatte das Wonnemar von Juli bis Anfang November wieder geöffnet. Allerdings unter sehr strengen Hygieneregelungen. ...


Simone Spieler hat zum 1. April die Leitung der Geriatrie-Kliniken Sonthofen übernommen. Die Sozialwirtin (30) ist seit 2013 für den Klinikverbund Allgäu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Physical
Gegen den Wind
Fireworks (feat. Moss Kena & The Knocks)