Johanniter Weihnachtstrucker im Allgäu
Im ganzen Allgäu sind auch in diesem Jahr wieder die "Johanniter Weihnachtstrucker" unterwegs. Kernpunkt wird auch heuer Sonthofen sein. Am Samstag ist die Hilfsorganisation von 11 bis 17 Uhr am Oberen Markt der oberallgäuer Kreisstadt vor Ort. Hier können selbstgepackte Pakete abgegeben oder bereits fertiggepackte gekauft werden. Ziel der Weihnachtstrucker sind hilfsbedürftige Menschen in osteuropäischen Ländern.
Auch in diesem Jahr hoffen die Johanniter Weihnachtstrucker darauf, dass die Aktion ein voller Erfolg wird und die Zahlen des vergangenen Jahres wieder erreicht werden können. Wenn am 2. Weihnachtsfeiertag der Weihnachtstrucker-Konvoi von Landshut aus in die Zielregionen Rumänien, Bosnien-Herzegowina und Albanien aufbrechen wird, werden auch einige Päckchen aus Sonthofen an Bord sein.
Die Pakete, die von bayerischen Kindergärten, Schulen, Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen gespendet werden, enthalten Grundnahrungsmittel wie Mehl, Speiseöl oder Nudeln, dazu Hygieneartikel sowie Süßigkeiten und ein kleines Geschenk für Kinder. Allein aus dem Allgäu wurden im vergangenen Jahr 5.126 solcher Päckchen auf die Reise geschickt.
Wer es am kommenden Wochenende nicht schaffen wird, die Weihnachtstrucker in Sonthofen zu besuchen, der kann dies am 13. Dezember nachholen, wenn die Weihnachtstrucker erneut in Sonthofen beim traditionellen Nikolaus Ballonstart Halt machen, oder aber seine Päckchen bei einer der zahlreichen Sammelstellen der Weihnachtstrucker abgeben.
Schirmherr der Aktion ist Sonthofens Bürgermeister Christian Wilhelm. Radio AllgäuHIT ist offizieller Medienpartner der Aktion und ist am Samstag am Oberen Markt ebenfalls vor Ort.
Allgäuer Weihnachtstrucker werden am 21. Dezember in Kempten verabschiedet
Bevor am 26.12. dann vier Konvois mit teilweise bis zu 40 Sattelschleppern sowie Begleitfahrzeugen von Landshut aus Richtung Rumänien, Bosnien und Albanien geschickt werden, findet am 21.12. die Verabschiedung der Allgäuer Weihnachtstrucker in Kempten statt. Die Trucks, die kostenlos von Partnerfirmen zur Verfügung gestellt und von ehrenamtlichen Fahrern gelenkt werden, werden auf der mehrere tausend Kilometer langen Reise aus Sicherheitsgründen eigenhändig verplombt.
Gemeinsam mit Behörden und langjährigen örtlichen Partnerorganisationen vor Ort, „die uns mittlerweile Gott sei Dank jede erdenkliche Hilfe zukommen lassen“, so Konvoileiter Lorand Szüszner, sorgen die Johanniter dann in den Zielregionen für die Verteilung der Geschenke. „Wir fahren mit unseren Sattelschleppern, die mit jeweils 1200-1400 Päckchen beladen sind, beispielsweise Grund- und Hauptschulen an. Bergdörfer werden bei schlechten Witterungsbedingungen notfalls mit Pferdekutschen beliefert. Dort bekommt jedes Kind persönlich ein Paket überreicht.“ So werde sichergestellt, dass die Pakete genau dort ankommen, wo sie benötigt werden, berichtet Szüszner.


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend mindestens 35 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bella Ciao (HUGEL Remix)
Colour Me In
Beautiful Life