Impfbeginn im Oberallgäu ist am 27. Dezember
Die Impfungen gegen das Coronavirus beginnen bayernweit am 27. Dezember. Das hat die bayerische Staatsregierung in Abstimmung mit der Bundesregierung und den anderen Ländern beschlossen. Der Landkreis Oberallgäu hat dafür ein Impfzentrum in Immenstadt eingerichtet. Zudem sollen 3 mobile Impfteams vor allem in den Alten- und Pflegeheimen den Impfstoff verabreichen.
Landrätin Indra Baier-Müller macht deutlich: "Die Meldung über die wirksamen Impfstoffe war die beste Nachricht der vergangenen Monate. Gut dass wir jetzt loslegen können."
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml betonte: "Die Vorbereitung der Impfkampagne war ein logistischer Kraftakt. Ich danke den Landkreisen und Städten von Herzen für die effiziente und schnelle Unterstützung. Nun treten wir in die entscheidende Phase des Impfens ein. Auch hier ist klar: Nur gemeinsam werden wir diesen Meilenstein im Kampf gegen die Pandemie erreichen. Die Staatsregierung unterstützt die örtlichen Behörden, wo immer es nötig ist." Bayernweit sind 99 Impfzentren einsatzbereit.
Der Impfstoff wird in der Anfangsphase nur in kleinen Mengen zur Verfügung stehen. Deswegen hat die Bundesregierung, die den Impfstoff zentral beschafft, eine klare Priorisierung beschlossen, wer zuerst geimpft werden darf. Die bayerische Staatsregierung hat entschieden, diese Empfehlung umzusetzen.
Gerade in der Anfangsphase wird das Landratsamt Oberallgäu auf die Impfberechtigten zugehen und über den Zugang zum Impfangebot informieren. Termine können zunächst nur telefonisch im örtlichen Impfzentrum oder über die Telefonnummer 116117 vereinbart werden.
Wir bitten um Verständnis, dass sich gerade in den ersten Tagen und Wochen bis mehr Impfstoff vorhanden ist ausschließlich Angehörige der höchsten Priorität auf diesem Weg melden, um die Impfzentren nicht zu überlasten. Bei der Planung sollte beachtet werden, dass gleich zwei Termine vereinbart werden, da nach 21 Tagen eine zweite Impfung notwendig ist, um den vollen Immunschutz zu erhalten.
Im Januar ist eine zentrale Terminvergabe über die Hotline 116 117 der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) sowie ein Online-Anmeldung geplant. Über eine Erweiterung des Kreises der Impfberechtigten sowie Änderungen beim Terminmanagement wird rechtzeitig öffentlich informiert.
Das Impfzentrum in Immenstadt befindet sich im Hofgarten. Es ist voraussichtlich sieben Tage die Woche geöffnet.


In diesen Tagen jährt sich der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen Veranstaltungslocations wurde seit Anfang März 2020 nicht ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Seit Dienstag 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen. Bereits den ganzen 1. März über zeigten tausende ...


Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr in Füssen nicht nur zu deutlichen Rückgängen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen geführt ...


73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Rock Star City Life
Cool
Once In A Lifetime