Großbaustelle in Sonthofen: Goethe+ liegt voll im Zeitplan
In Sonthofen wird weiter fleißig gebaut, an mehreren Stellen in der Kreisstadt entstehen neue Wohn- und Geschäftshäuser. Das größte Projekt, das Goethe+-Quartier, fällt fast jedem auf, der nach Sonthofen kommt, schließlich entstehen direkt an der B308 mehrere Wohnhäuser. Die Bauarbeiten liegen voll im Plan.
Rund 60 Millionen Euro investiert das SWW Oberallgäu in das Goethe+-Quartier, das der Goethestraße in Sonthofen ein völlig neues Antlitz geben wird. Das erste Gebäude entlang der B308 hat inzwischen sogar die Holzverkleidung erhalten. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt liegen voll im Zeitplan - die Mieter können zwischen Juli und Oktober 2023 in die neuen Häuser einziehen, so eine Sprecherin des SWW.
Mehr Infos zum Projekt Goethe+ gibt es hier.
Während die östlichen Gebäude noch hochgezogen werden, beginnen in den westlichen Häusern bereits die Innenarbeiten - Installationen, Grundrisse, uvm. Auch an der Tiefgarage, die unter dem noch stehenden Gebäude Goethestraße 24 entsteht, das nun vermutlich erst später abgerissen wird, wird fleißig gearbeitet.
Parallel laufen auch die Infrastrukturarbeiten an: Die Zufahrt zur Tiefgarage von der B308 aus wird vorbereitet, ebenso wie die Zufahrt, die von der Eichendorffstraße her entstehen soll. Diese Arbeiten sollen bis zum Frühjahr 2023 fertig gestellt sein.


Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...


Wie zufrieden sind die Allgäuer mit ihrem Leben im Allgäu? So lautete das Thema einer Umfrage des Instituts für Nachhaltige und Innovative ...


Im Laufe der nächsten Wochen werden im Landkreis Unterallgäu bis zu 230 weitere Flüchtlinge aus der Ukraine erwartet. Ein Großteil der ...


Am Dienstag hatte sich der Lindauer Landrat Elmar Stegmann gemeinsam mit einem internen Krisenstab ein Bild von der Notunterkunft für Flüchtlinge am Zeltplatz ...


Ein Bündnis aus Grünen, SPD und Freien Wählern stellt im Kemptener Stadtrat den Antrag auf innovative Park- und ...


Die Allgäuer Landkreise und kreisfreien Städte müssen mehr Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen. Bereits für diese Woche wurden von der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der letzte Tanz
We Own The Night
You Only Love Me