
Gefahrguttransporter in Sonthofen gestoppt: Ladung nicht richtig gesichert
30.05.2013 - 16:09
30.05.2013 - 16:09
Am späten Mittwochnachmittag wurde in der Grüntenstraße ein Gefahrgut-Lastwagen angehalten und überprüft.
Bei der Kontrolle musste festgestellt werden, dass die Ladung (mehrere Gasflaschen und ein großer Flüssiggastank) nicht ordnungsgemäß gesichert war. Des Weiteren waren die wenigen Spanngurte, die zur Sicherung benutzt wurden, auch noch abgenutzt/unbrauchbar.
Die Überprüfung der Luftdruckfederung an der Hinterachse ergab, dass diese defekt war und somit die Hinterreifen massiv in den Radkästen schliffen. Durch das Schleifen wurden die Reifen derart beschädigt, dass diese fast bis auf die Karkasse aufgeschlitzt waren. Es wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen, bis die Reifen geplatzt wären.
Aufgrund der gefährlichen Ladung und der erheblichen Mängel wurde die Weiterfahrt unterbunden. Neben den oben genannten Verstößen nach der StVZO erwartet den 34jährige Lkw-Fahrer eine weitere Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz; er verstieß in den letzten Tagen auch noch gegen die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten.
AKTUELLES
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Erster Schnee im Allgäu bis in Tallagen erwartet
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen