Erstes Heimspiel der AllgäuStrom Volleys
Nach sieben langen Monaten ohne Heimspiel dürfen die Sonthofer Volleyball-Damen am Samstag Abend erstmals wieder in der Allgäu Sporthalle aufschlagen. Um 19:30 Uhr wollen die AllgäuStrom Volleys gegen den Dresdner SSV die ersten Punkte in der Dritten Liga Ost erspielen. Nach freiwilligem Rückzug aus der 2. Bundesliga und Saisonabbruch im Frühjahr konnten Sonthofens Verantwortliche über den Sommer eine sehr gute, rein Allgäuerische, Mannschaft zusammenstellen. Allerdings mussten sich die Damen um Trainerin Veronika Majova gleich zum Auftakt der Saison in Unterhaching mit 1:3 geschlagen geben.
Eigentlich sollte die Sonthofer Heimpremiere bereits vor drei Wochen Ende September stattfinden, doch aufgrund der Absage des erwarteten Gegners Eibelstadt musste man kurzfristig umplanen. Und wie so vieles in diesem Jahr ist auch das Match in Sonthofen am Samstag von den derzeitigen Einschränkungen geprägt. Maximal 200 Zuschauer werden in der Sonthofer Halle Einlass finden und die üblichen öffentlichen Vorschriften wie Maskenpflicht und Abstand halten gelten auch dort. Dennoch schauen die Volleyballerinnen gut gelaunt auf das anstehende Heimspiel, in der sie nach der Niederlage in Unterhaching drei Punkte anvisieren. Zu Gast ist der Dresdner SSV, ein noch sehr unbekannter Gegner in der Allgäu Sporthalle. Sie mussten ebenfalls zum LIgastart eine Niederlage hinnehmen. Zuhause verloren sie mit 1:3 gegen Erfurt electronic.
Die AllgäuStrom Volleys mit ihrer neuen Kapitänin Nadja Roth können trotz gewisser Einschränkungen aufgrund der Pandemie auf eine gute und intensive Vorbereitung zurückblicken. Zunächst auf Sand und dann wieder in der Halle konnte das neu zusammengewürfelte Team zu einer Einheit werden, nachdem sich das Bundesliga-Team gänzlich aufgelöst hatte. Und laut Teammanagerin Franziska Dillinger resultiert die gute Einheit durch den Mix der Mannschaft. Einige Spielerinnen verfügen bereits über Bundesliga-Erfahrung, wie Katharina Schöll, Nadine Burbrink, Eva Schilf und Nadja Roth, aber auch Charly Ansel und Vanessa Müller konnten dort bereits Einsätze verzeichnen. Und dann kehrten in dieser Saison auch einige Sonthofer Damen zurück, die in den letzten Jahren beruflich oder studien-bedingt in Deutschland und im Ausland waren. Christina Brunnhuber, mittlerweile verheiratete Wirth und Caroline Wyklicky freuen sich nach einigen Jahren Abwesenheit wieder das Sonthofer Trikot überstreifen zu können. Aus den USA kehrten Charly Ansel und Nadine Burbrink zurück und auch aus den eigenen Reihen konnte Sonthofen Spielerinnen in die erste Mannschaft holen. Neben der erfahrenen Vanessa Herz, sind auch die beiden Youngster Janina Landerer (19) und Nora Harner (15) mit an Board. Und mit Anna Kaiser und Mona Gärtner wurden auch zwei Talente vom SV Mauerstetten in die Kreisstadt geholt. Und nicht zuletzt ist auch der Trainerstab neu organisiert: Headcoach ist wie bereits bekannt A-Trainerin Veronika Majova. Sie wird in dieser Saison unterstützt von Oliver Wirth, dem Ehemann von Spielerin Christina, sowie im Athletik-Bereich von der ehemaligen Bundesligaspielerin Franca Blanz.
Und die Mannschaft fühlt sich gut gerüstet für die anstehende Heimpremiere in der Dritten Liga Ost. Um 19:30 Uhr beginnt die Partie gegen die Gäste aus Dresden. Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr und der Verein weist auf die maximal zugelassene Zuschauerzahl von 200 Personen, die allgemeinen Hygienerichtlinien, sowie die Registrierungspflicht am Einlass hin. Hier arbeitet der Verein mit einer App, so dass sich der Zuschauer wenn möglich berührungslos mit seinem Smartphone ein- und ausloggen sollte. Da aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Ansteckungszahlen auch kurzfristig eine Spielabsage drohen kann, bittet der Verein ebenfalls um laufende Information über die Medien und das Internet (www.volleyball-sonthofen.de, Facebook, Instagram).


Am vergangenen Samstag trotzte der 32. Edelrid Allgäuer Klettercup im Kemptner swoboda alpin trotz Schneechaos den widrigen Witterungsverhältnissen. Obwohl ...


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...


Die angespannte Haushaltssituation der Stadt Kaufbeuren hat den Stadtrat veranlasst, in seiner Sitzung am 21.11.2023 bestimmte zusätzliche Sanierungsmaßnahmen ...


In einem überraschenden "Trainerbeben" wird Handball-Weltmeister Markus Baur nicht mehr als Trainer des schwäbischen Bundesligisten FA Göppingen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Her
Jessie´s Girl
Forgot How to Love