Erste Sonthofer Flex-Klasse startet im kommenden Schuljahr
Sonthofen/Oberallgäu Kinder „am Rand der Beschulbarkeit“ sind die Zielgruppe der landkreisweit ersten Flex-Klasse, die mit Beginn des neuen Schuljahres in Sonthofen starten wird.
Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Staatlichen Schulamtes, des Sonderpädagogischen Förderzentrums (Albert-Schweitzer-Schule), der Katholischen Jugendfürsorge und des Kreisjugendamtes Oberallgäu. Der jährliche Kostenanteil des Landkreises Oberallgäu beläuft sich auf rund 105.000 Euro. In der jüngsten Sitzung des Kreisjugendausschusses stießen die Pläne auf einhellige Zustimmung.
Das Geld sei in die betroffenen Kinder und ihre Familien gut investiert, sagte Landrat Anton Klotz. Die neue Flex-Klasse werde der Devise „Kein Talent darf verloren gehen“ gerecht. Schulamtsdirektor Thomas Novy sprach von einem „Leuchtturmprojekt unserer Bildungsregion“ und verwies auf den großen Erfolg der bayernweit modellhaften Flex-Klasse in Kempten.
Bald zurück in die Regelklasse
Ein interdisziplinäres Team wird sechs Grundschülerinnen und -schüler individuell fördern. „Es handelt sich um Kinder mit hochemotionalen sozialen Problemen“, erläuterte Novy. Nach drei bis sechs Monaten sollen sie in ihre Regelklassen zurückkehren und bedarfsgerecht nachbetreut werden. Ziel der Flex-Klasse sei, einen positiven Zugang zum schulischen und sozialen Lernen aufzubauen, so Ingrid Schneider vom Kreisjugendamt. Parallel kläre man weitergehende Hilfen und Unterstützungsbedarf ab: „Eine enge Verzahnung mit der Jugendhilfe ist dabei von besonderer Bedeutung.“ Begleitend würden die Eltern in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Die Abiturientinnen und Abiturienten an den bayerischen Gymnasien und Beruflichen Oberschulen erhalten trotz Corona faire Rahmenbedingungen – dies gilt für ...


Am Donnerstagnachmittag fiel einer zivilen Streife der Polizei Mindelheim eine junge Pkw-Führerin mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Symphony
Royalty
Secrets