Endlich wieder Freibadzeit um Sonthofen
Auch wenn die nagelneue Freizeitanlage in Altstädten bei Sonthofen schon einige Betriebstage mit vielen Besuchern hinter sich hat, soll das neue Freizeitobjekt nun auch ganz offiziell mit einem bunten Rahmenprogramm feierlich eröffnet werden.
Die Anlage wird von Einheimischen und Feriengästen hervorragend angenommen und sehr gelobt. Insofern haben sich die doch relativ lange Bauphase und die vielen Diskussionen im Vorfeld des Baus der neuen Anlage mehr als rentiert. Das altehrwürdige Altstädter Freibad hat mit der neuen Freizeitanlage nun einen attraktiven Nachfolger gefunden, was nicht nur die Altstädter Kinder glücklich machen dürfte. Insgesamt hat die Stadt nunmehr ein äußerst attraktives Freizeitangebot für Einheimische und Feriengäste mehr zu bieten.
Großes Festprogramm am 22. Juni
Am Sonntag, 22. Juni wird nun die Anlage feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Auftakt der Feierlichkeiten ist um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst und der anschließenden Segnung der FZA durch Pfarrer Karlheinz Müller von der Katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Altstädten. Grußworte sprechen Bürgermeister Christian Wilhelm für die Stadt, Max Lang als Vertreter des Amtes für ländliche Entwicklung, Luggi Wolf als Vertreter der Altstädter Bürgerschaft und Diplomingenieur Michael Borth als leitender Planer der neuen Anlage. Klaus Häger, Fachbereitsleiter Tiefbau und Bauhof bei der Stadtverwaltung, koordiniert den offiziellen Teil der Veranstaltung.
Für zünftige musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Altstädten unter der Leitung von Markus Schmid. Die Altstädter Grundschule und der Kindergarten bieten Kaffee und Kuchen an (Reinerlös verbleibt bei den beiden Einrichtungen), Grillweltmeister und Kioskpächter Adolf Blanz kümmert sich um die rustikale Bewirtung der Besucher.
Die Freiwillige Feuerwehr Altstädten bietet ein Kinderprogramm an, die Grundschule richtet für die Kleinsten eine Malecke ein. Weiter präsentiert das AllgäuTeam Sonthofen eine Beachvolleyballvorführung, geplant ist ferner ein Schlauchboot-Wettrennen. Mit von der Partie ist natürlich auch der Trachten- und Heimatverein Altstädten mit einem Auftritt. Für Spaß und Unterhaltung dürfte also Bestens gesorgt sein. Einheimische und Feriengäste sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der Anlage, die das Freizeitangebot in der Kreisstadt sehr attraktiv erweitern wird.


Ein bisher unbekannter Täter hebelte in der Zeit vom 27.02.2021 bis 06.03.2021 eine Türe am Wintergarten einer Gaststätte in der Kirchstraße ...


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Oh Love
Sucker
Salt