ERC Sonthofen gewinnt SC Riessersee als Partner
Vor dem nächsten Spielwochenende in der Eishockey-Oberliga hat der ERC Sonthofen 1999 e.V. eine Kooperation mit dem Eishockey-Zweitligisten SC Riessersee bekannt gegeben. Während Nationalmannschaftseinsätzen der Sonthofer Torhüterin Jennifer Harß, unterstützen die Garmischer den oberallgäuer Oberligisten mit Torhütern. So steht den Bulls an diesem Wochenende bereits Korbinian Sertl zur Verfügung. Ob schlussendlich der Sonthofer Goalie Fabian Schütze oder der Oberbayer den Kasten sauber hält, entscheidet ERC-Trainer Dave Rich.
Jennifer Harß hingegen, steht zwischen den Pfosten beim deutschen Eishockey- Nationalteam der Frauen, sofern ihre Knieverletzung aus dem ersten Saisonspiel von vergangenen Freitag dies auch zulässt. Die Mannschaft bekommt aber trotzdem mehr Tiefe, denn die Routiniers Ron Newhook und Florian Bindl stehen dem ERC Sonthofen zur Verfügung. Beide werden mit ihrer Erfahrung der Mannschaft weiterhelfen.
Auswärtsspiel am Freitag in der Oberpfalz
Am Freitag muss der ERC Sonthofen nach Weiden in die Oberpfalz. Die Blue Devils waren nach der vergangenen Saison der Absteiger aus der Oberliga. Nur der wirtschaftliche Rückzug der Schweinfurter hat dafür gesorgt, dass in Weiden noch Oberligaeishockey gespielt wird.
Die Verantwortlichen der Blue Devils haben aus ihrer Seuchensaison 2013/2014 mit den sportlichen Abstieg einen großen Schnitt im Kader vollzogen. Von den 29 Spielern der letzten Saison gehören 18 Spieler nicht mehr zum aktuellen Kader. Dieser Wechsel zeigt wie unzufrieden man mit der letzten Truppe war.
Der Trainer, Fred Caroll, hatte als erfahrener Coach die Möglichkeit bei der Neuverpflichtung von Spielern entsprechend mitzuwirken.
Den Saisonauftakt beim EC Peiting haben die Oberpfälzer mit 5:2 verloren. Zum Auftaktspiel auf heimischen Eis war der Altmeister aus Füssen zu Gast. Deutlich mit 9:3 hat Weiden diese Partie für sich entschieden.
Top-Scorer im Team der Gastgeber ist der Amerikaner Vladimir Nikiforov mit insgesamt 6 Punkten, davon allein 4 Tore. Aber auch Marcel Waldowsky konnte bisher 5 Assists für sich verbuchen.
Die Gastgeber werden mit aller Macht versuchen die Punkte in der Oberpfalz zu behalten. Für den ERC heißt es, von der Strafbank fern zu bleiben und die Chancenverwertung zu steigern. Wenn dies gelingt, sollte einiges möglich sein.
ERC Sonthofen empfängt im Sonntagsheimspiel EHC Klostersee
Am Sonntagabend gastiert um 18.00 Uhr der EHC Klostersee an der Eissporthalle an der Hindelanger Straße. Die Garfinger aus Oberbayern haben viele junge Eigengewächse in ihren Reihen. Diese hungrige Truppe soll die Oberliga aufmischen und dabei sollen die Nuezugänge Jefferson Dahl (USA) und Brance Orban (CAN) die Führungsspieler sein.
Das Eröffnungsspiel in Deggendorf haben die Garfinger nach Verlängerung mit 3:2 verloren. Am Sonntagabend zeigten dann die Gäste, über welches Spielvermögen sie verfügen. Der EC Bad Tölz wurde mit 7:0 bezwungen. Dieser sehr deutliche Sieg zeigt über welche Qualität der EHC Klostersee verfügt. Aus der Mannschaft ragt nicht ein überragender Einzelspieler heraus, sondern es ist die Ausgeglichenheit der einzelnen Angriffsformationen. Diese in sich geschlossene und gut eingespielte Mannschaft wird am Sonntag dem ERC Sonthofen einiges abverlangen.
Sonthofen als Aufsteiger wird beide Spiele voll motiviert bestreiten. Wichtig wird sein, die Aufgabenstellung des Trainers zu befolgen und den jeweiligen Gegner zu überraschen. Mit dem kompletten Kader hat Trainer Rich mehrere Optionen, um auf den jeweiligen Gegner zu reagieren.
Das Team der Bulls hofft wieder auf eine stimmgewaltige Unterstützung durch die Fans, denn nur gemeinsam werden die Erfolge möglich sein. (jn / AllgäuHIT)


Schnell mal um die Ecke gehen oder fahren und Bargeld vom Konto abheben – das ist seit Kurzem auch im Weißensberger Ortsteil Rothkreuz wieder möglich. ...


Das Unterallgäu ist erneut LEADER-Region: Hierbei fließen Fördermittel für regionale Projekte. Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland, kurz LAG ...


Der Eishockeyverein Kempten hat sich die Dienste von Ondrej Zelenka gesichert. Der 23-jährige Deutsch-Tscheche wechselt vom Team in Füssen zu den Kempten ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...


Der 21-jähriger Lucas Spindler wird als Verteidiger zukünftig mit der Nummer 63 für die Kemptener Sharks auflaufen. Er hat bereits Erfahrungen im ...


Lindau bekommt Verstärkung aus Kanada: Der Eishockeyverein EV Lindau Islanders präsentiert mit Zach Kaiser den zweiten Kontingentspieler für die kommende ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Celestial
Tick Tack
Too Much