ERC Sonthofen gegen Höchstadt Alligators
Die Bulls kamen gut aus der Kabine und übernahmen von Beginn an das Kommando. Das erste Powerplay der Partie konnten die Sonthofer nicht nutzen, denn die Abwehr von Höchstadt stand sicher.
In der 6. Spielminute holte sich Michel Maaßen eine Spieldauerstrafe ab. Die Alligators somit nun fünf Minuten in Überzahl. Doch die Bulls standen sicher und ließen trotz Unterzahl kaum Torchancen zu. In der 14. Minute dann ein Monstersafe von Philipp Schnierstein im Tor der Alligators: Ein abgefälschter Schuss traf ihn auf dem falschen Fuß, doch er rettete die Situation im letzten Moment. Zwei Minuten vor Ende dann ein Konter der Bulls: Jayden Schubert luchste dem Verteidiger den Puck ab und hatte die große Chance auf die Führung. Doch erneut war es Schnierstein, der hervorragend parierte und so sein Team vor dem Rückstand bewahrte.
Das zweite Drittel begann, wie das erste endete. Sonthofen weiterhin am Drücker, doch der Puck wollte einfach nicht im Netz der Höchstädter landen. Immer wieder war es Schnierstein, der überragend hielt. In der 26. Minute dann Glück für den ERC: In eigener Überzahl rettete das Aluminium den ERC, sodass Höchstadt nicht in Führung ging. Danach flachte das Spiel etwas ab. Sonthofen weiter spielbestimmend, die Alligators mit vereinzelten Kontern. So blieb es beim 0:0 und es ging in die letzte Drittelpause.
Auch im dritten Drittel sollte sich am Spielverlauf nichts ändern. Sonthofen beherrschte das Spiel, doch der ersehnte Treffer sollte auch im letzten Drittel erst einmal nicht fallen. In der 52. Minute war es endlich soweit: Patrick Glatzel reagierte gedankenschnell, schob den Puck zu Fabian Voith und dieser passte mustergültig zu Franz Mangold, der den hochverdienten Führungstreffer für die Bulls erzielte. Im Anschluss versuchte Höchstadt nochmal alles, doch Sonthofen stand zu sicher an diesem Abend. In den letzten Minuten schwächten sich die Gäste mit einer weiteren Strafzeit zudem selbst, sodass der ERC den Sieg in eigener Überzahl runterspielen konnten.
In der anschließenden Pressekonferenz war Martin Sekera glücklich über das 6-Punkte-Wochenende. „Heute hat wirklich jeder Spieler meines Team das gemacht, was wir besprochen haben und ich bin wirklich froh über den Sieg“, so Sekera.


Wie jedes Jahr trafen sich Allgäuer Kommunalpolitikerinnen und -politiker beim Grünen Lichtmesstreffen in Kempten, um intensiv ein aktuelles Thema zu ...


Der Haushaltsentwurf 2023 nimmt Gestalt an. Am Mittwochmittag präsentierten die Regierungsfraktionen von Freien Wählern und CSU ihre finanzpolitischen ...


Der Bundeswehrstandort Kaufbeuren lädt am Samstag, 17. Juni, mit dem "Tag der Bundeswehr" zum Großevent im Allgäu ein. Ein Event der Bundeswehr ...


Die Johanniter des Ortsverbandes Bad Wörishofen-Türkheim sind ab jetzt auch aus der Luft mit ihrer Drohneneinheit für die Bevölkerung zur Stelle. Die ...


Die Stadt Buchloe wird am Wochenende des 10. und 11. Juni ein großes Fest feiern. Das hat der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung ...


Die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft hellt sich zum Jahresbeginn 2023 spürbar auf. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Woke Up in Love
Wonders
Fire