ERC Sonthofen besetzt 2. Ausländerposition
Mit dieser Verpflichtung haben die Sonthofer Bulls ihre Offensive gestärkt. Jordan Baker heißt der neue Stürmer.
Jordan Baker ist 27 Jahre alt und wurde in Chestermere geboren. Der Ort liegt in der Provinz Alberta in Kanada. Mit 1,70 m Größe und einen Körpergewicht von 82 kg hat Baker die Maße, die einen sehr wendigen und quirligen Stürmer ausmachen. Beweglichkeit und Schnelligkeit im Offensivspiel gepaart mit den notwendigen Torjägerqualitäten, das ist das was man sich durch seine Verpflichtung erhofft. Das Jordan über diese Qualitäten verfügt hat er in der Vergangenheit in seiner Laufbahn in Kanada bewiesen.
In der höchsten Nordamerikanischen Universitätsliga, der NCAA, hat Jordan Baker insgesamt 146 Spiele bestritten. Dabei konnte er 38 Tore und 44 Vorlagen für sein Universitätsteam erzielen. Dazu kommen noch weitere Einsätze in Nordamerika, wobei er auch bei der U 17 Weltmeisterschaft mit dem Kanadischen Team die Silbermedaille erringen konnte. Seinen ersten Einsatz in Europa hatte Jordan Baker in der vergangenen Saison in Memmingen. Dabei konnte er in der Bayernliga in 27 Spielen 16 Tore und 25 Vorlagen für seine Mannschaft erzielen. Dies hätte viel mehr sein können, aber zwei Verletzungen haben ihn daran gehindert. Diese sind nun auskuriert und Jordan Baker ist im Sommertraining voll belastbar. Er hat sich in Kaufbeuren einer Trainingsgruppe der Kaufbeurer-Joker angeschlossen und arbeitet auch hart im Sommertraining mit den Bulls.
Für Jordan Baker ist das Engagement in Sonthofen eine große Chance in der Oberliga Fuß zu fassen. Viele Eishockeyfachleute sind von seinem Können voll überzeugt und sprechen ihm viel Vertrauen zu. Dieses Vertrauen in seine Fähigkeiten war der Grund für seine Verpflichtung. Damit wird das Konzept der Bulls nahtlos weiter fortgeführt. Jordan Baker wohnt mit seiner Freundin in der Nähe von Kaufbeuren und wird vielleicht nach Sonthofen umziehen. Ob Sonthofens Trainer Dave Rich beide Kanadier mit Marc Sill zusammen auflaufen lassen wird, das werden die Trainingseinheiten auf dem Eis dann zeigen.


Es gibt so Spiele, da könnte man noch Stunden weiterspielen und man müht sich letztlich doch vergebens. Genau ein solches Match hatten die Buchloer Piraten am ...


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...


Ein 18-Jähriger verursachte am Dienstagmorgen in Rammingen einen Verkehrsunfall, als sein Pkw auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit einem am ...


Der Wintereinbruch führte am Wochenende zu mehreren Verkehrsunfällen auf der A96 bei Leutkirch. Schneebedeckte Fahrbahnen verursachten einen schweren Unfall, ...


Lerch Genusswelten hat am Montag die Auszeichnung zum Ausbildungs-Ass 2023 in der Kategorie Industrie, Handel und Dienstleistung gewonnen. Mit dem Preis werden die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Snow ((Hey Oh))
Popstar
How WIll I Know