Diebstahlserie in Sonthofen und Fischen geklärt
Akribische Ermittlungs- und Spurenarbeit erfolgreichSeit November 2017 wurden bei den Beamten insgesamt elf Diebstähle aus Fahrzeugen in Sonthofen und Fischen angezeigt, bei denen hauptsächlich Bargeld entwendet wurde.
Anfang Februar konnten bei dem 25-jährigen Tatverdächtigen Beweismittel zu einem Diebstahl in der Sonthofener Ostrachstraße aufgefunden werden. Im Rahmen der Vernehmung zu diesem Fall gab er diesen und weitere Diebstähle zu. Zudem wird er auch durch vorhandene Zeugenaussagen in mehreren Fällen belastet.
Bei den acht vollendeten Taten und drei Versuchen konnten mehrere Spuren gesichert werden, die momentan noch ausgewertet werden. Der Gesamtbeuteschaden beläuft sich auf rund 470 Euro. Der Tatverdächtige ist bereits einschlägig in Erscheinung getreten. Er wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Sonthofen, bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei zu rufen. Personen, die an geparkten Autos versuchen, die Türen zu öffnen und so überprüfen, ob die Fahrzeuge versperrt sind, sollten umgehend bei der Polizeiinspektion Sonthofen unter 08321/6635-0 oder dem Polizeinotruf 110 gemeldet werden.
Auch weitere Geschädigte, die Diebstähle aus ihren Fahrzeugen festgestellt, jedoch noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Sonthofen in Verbindung zu setzen. (PP Schwaben Süd/West)


Nach einer Reihe von Gelddiebstählen in einem Oberstdorfer Verwaltungsbüro war die Polizei verständigt und um Hilfe gebeten worden. Aus einer ...


Die Polizei Memmingen klärte eine Serie von Diebstählen im Klinikum auf. Im Zeitraum Mitte Februar bis Anfang Mai entwendete ein 22-Jähriger Festplatten, ...


Am 22.02.2019, gegen 21:10 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Gutenbergstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter Pkw angefahren wurde. ...


Nach umfassender Ermittlungsarbeit konnte die Polizeiinspektion Memmingen einen Erfolg verbuchen: Ihr gelang die Festnahme eines Mannes, der mindestens 27 ...


Die Handwerkskammer Schwaben spendet den Erlös ihrer Weihnachtstombola dem Verein Lebenslang e.V. Der Verein betreibt Präventions-und Aufklärungsarbeit ...


Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend zwischen Biessenhofen und Bernbach. Eine 53-jährige Autofahrerin übersah dabei auf dem Weg Richtung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der Winter soll erst nach Weihnachten ins Allgäu kommen
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Kriminalpolizei geht von technischem Defekt aus
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Heartbreak Century
God Knows [feat. JP Cooper]
Columbo