Der Heilige Nikolaus startet wieder in Sonthofen
Auch dieses Jahr fährt der Heilige Nikolaus wieder mit seinem großen Ballon und den Wunschzetteln vieler Sonthofer Kinder für das Christkind gen Himmel. Die „Ballonfahrt“ des Heiligen Mannes findet am 3. Adventssonntag (13. Dezember) statt.
Das Rahmenprogramm um den Ballonstart des Heiligen Nikolaus auf dem Marktanger beginnt um 10.30 Uhr. Die kleinen Besucher können beim Christkindles-Postamt ihre Wunschzettel abgeben, die die Engelchen dann dem hohen Besuch zur Ballonfahrt mitgeben. Die Einstimmung bis zum Eintreffen des Nikolaus mit seiner Kutsche und vielen, vielen Rumpelklausen übernimmt wieder die Jugendblaskapelle. Ebenfalls zugegen sind die Weihnachtstrucker der Johanniter-Unfallhilfe, die unter dem Motto „Jedes Päckchen ein Lächeln“ Geld- und Sachspenden für ihre große Weihnachtshilfsaktion für hilfsbedürftige Menschen in Osteuropa sammeln. Damit die Besucher nicht zu stark beim Warten auf den Nikolaus frieren müssen, sorgt die Arbeitsgemeinschaft Sonthofer Jugendverbände für heiße Getränke.
Um 11 Uhr wird dann der Nikolaus auf das Gelände einfahren, die Besucher begrüßen und mit Hilfe der Klausen kleine Geschenkpäckchen an die Kinder verteilen. Gegen 11.30 Uhr wird der Nikolaus dann, verabschiedet mit den guten Wünschen der Stadt durch 1. Bürgermeister Christian Wilhelm, mit seinem Ballon in Richtung Himmel entschweben.
Lionsclub Oberallgäu und Bergwacht Sonthofen auf dem Oberen Markt
Alle Besucher des Ballonstarts sind im Anschluss herzlich zu einem Besuch des „Christkindltreffs“ des Lionsclubs Oberallgäu auf den Oberen Markt eingeladen. Ab 11 Uhr sind hier bereits die Buden geöffnet. Nach dem Ballonstart können die Besucher bei Bratwurst und Glühwein – für allerlei weitere Köstlichkeiten wird von den Lionsfreunden gesorgt – der Jugendblaskapelle und der Stadtkapelle lauschen und zugleich ein „gutes Werk“ tun, dienen doch die Einnahmen dazu, verschiedene Hilfsprojekte im Allgäu zu unterstützen. Ebenfalls vor Ort ist die Bergwacht Sonthofen, die vom Lionsclub Oberallgäu eingeladen wurde, sich am Advents-Nachmittag den vielen Besuchern vorzustellen. Der „Christkindlestreff“ auf dem Oberen Markt endet um 16 Uhr. Ein schöner, gemütlicher Ausklang des 3. Advents ist garantiert.
Adventsnachmittag im Heimathaus
Auch im Heimathaus wird Advent gefeiert. Das beliebte Museum öffnet ab 14 Uhr seine Türen für einen „gemütlichen Adventsnachmittag“.


Auch in diesem Jahr bietet das Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport der Stadt Kempten in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Oberallgäu einen ...


Im wahrsten Sinne des Wortes „gut gelaufen“ ist eine Benefiz-Aktion der U12-Fußballer des FC Memmingen zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad ...


Allen Corona-bedingten Widrigkeiten zum Trotz konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des BRK Hauses der Senioren in Oberstdorf schöne Weihnachtsfeiertage verleben. ...


Kraft und Ruhe tanken war in dieser Woche angesagt, bevor am Wochenende gleich zwei schwere Gegner auf die EV Lindau Islanders warten. Am Freitag (15.01. / 20 Uhr) geht ...


Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Artillerie-Kaserne zum Impfzentrum umfunktioniert – Impfungen ab 27. Dezember 2020 zunächst in Senioren- und ...


Am Guten orientieren und anderen ein Vorbild sein. Das dachte sich auch die Jugend Bertoldshofen, als sie, passend zum Nikolaustag, zusammen mit Gemeindeassistent Tobias ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lift Me Up
Down
Bimbi Per Strada (Children)