DEL-Meister: ERC Sonthofen ist stolz auf Dennis Endras
Der Eishockey-Oberligist ERC Sonthofen ist stolz auf Dennis Endras. Und das völlig zurecht: Der Torhüter der Adler Mannheim hat am Mittwoch mit seinem Team die Deutsche Eishockeymeisterschaft gewonnen. Der 29-jährige hatte beim ERC Sonthofen mit dem Schlittschuhlaufen begonnen und sämtliche Nachwuchsteams durchlaufen, ehe er schließlich 2003 zu den Bayreuth Tigers gewechselt war. Er ist mit Sicherheit das größte Talent, dass der ERC Sonthofen in den letzten 15 bis 20 Jahren hervorgebracht hat. Und das nicht missverstehen: Auch Michael Waginger und Co. haben großes geleistet.
Am Mittwoch war es soweit: Im entscheidenden Spiel siegten die Adler Mannheim und für Dennis Endras ging ein Traum in Erfüllung. Zum ersten Mal ist er Deutscher Eishockeymeister. Der Lohn für harte Arbeit, denn Endras hat einen großen Anteil am Erfolg der Adler. Der in Immenstadt geborene Torhüter stach mit seinen Leistungen schon immer heraus. Im ersten Spiel beim DEL-Club Augsburger Panther gab es einen Shutout - Heißt: Er hat keine einzige Scheibe reingelassen. Vor so viel Nervenstärke kann man schon einmal den Hut ziehen.
Wichtig war und ist für Dennis Endras die Familie. Am Mittwochabend dann der Triumpf und die Bilder auf Facebook sprechen eine klare Sprache: Sein Vater hält den Pokal mit Dennis in die Höhe und auch die Mama war nach dem Spiel in der Kabine. Sie waren immer dabei, fieberten mit. Das galt nicht nur für Dennis, auch Bruder Patrick (in der Bayernliga beim ERC Sonthofen oder zuletzt bei den Eisbären Oberstdorf) konnte sich sicher sein, dass seine Eltern (immer wenn es ihnen möglich war) im Stadion hautnah dabei waren.
Dennis Endras: Nicht abgehoben, sondern einfach sympathisch
Besonders schön: Dennis Endras ist ein Sonthofer Junge geblieben. Nicht abgehoben, trotz des ganzen Erfolgs. An eine Szene erinnere ich mich noch sehr gut. Er spielte schon bei den Augsburger Panthern, war DEL-Goalie, verbrachte aber die eishockeyfreie Zeit in seiner Heimatstadt. Dort in der Eissporthalle, wo für ihn alles begann, spielte er mit seinen früheren Kollegen und alten Freunden Inlinehockey. Ich war zufällig auch im Stadion und wir wechselten ganz selbstverständlich ein paar Worte. Ganz und gar nicht abgehoben, sondern völlig normal. Und vielleicht hat einen großen Anteil daran, dass die Familie immer hinter ihm stand. Er muss außerhalb vom Eis niemandem etwas beweisen. Und auf dem Eis, können sich die Gegner schon mal warm anziehen. Leicht ist es nicht, an ihm vorbeizukommen.
Anfang Mai könnte es für Dennis Endras weiter gehen. Die Weltmeisterschaft in Prag steht bevor. Ob er nominiert wird, weiß er noch nicht. Bereit wäre er in jedem Fall.
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Team von Radio AllgäuHIT zur Deutschen Meisterschaft. Und: Bleib wie du bist!


Der Tag der Muttersprache am 21. Februar ist für viele ein Tag des Dialekts. Denn nach wie vor prägt das Elternhaus den Dialekt, insbesondere die Mutter, ...


Auch in Sonthofen ist die Vorfreude auf die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang/Südkorea (9.-25.Februar) riesengroß. Sicher wird die halbe Stadt an den ...


Das Zusammentreffen der Lokalen Aktionsgruppen (LAGen) Südtiroler Grenzland und Westallgäu-Bayerischer Bodensee Ende Oktober diesen Jahres stand ganz im ...


Am Sonntagabend erkämpften sich die Eisbären weitere drei Punkte gegen den EV Bad Wörishofen, machten es aber beim 6:5 (4:2/0:0/2:3) Erfolg mehr als ...


Gleich zweimal mussten die Eisbären am Wochenende gegen den SC Forst antreten und sich am Freitagabend zunächst mit 4:6(0:1/1:3/3:2) auf eigenem Eis geschlagen ...


Der deutsche Eishockey-Nationaltorhüter und gebürtige Allgäuer Dennis Endras ist heute Abend beim ERC Sonthofen zu Gast. Im Rahmen eines öffentlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Hallelujah
Chills
Skeleton