Bezirk Schwaben spendet für Autismusprojekt Sonthofen
Die Arbeit, die hier mit Menschen mit Autismus geleistet wird, ist etwas ganz Besonderes“, betonte Fischens Bürgermeister und Bezirksrat Edgar Rölz bei einem Besuch von Bezirkstagspräsident Martin Sailer bei der Lebenshilfe Sonthofen. Die beiden Politiker besuchten die Einrichtung der Lebenshilfe am Mühlbach, die Menschen mit Autismus ein reizarmes Umfeld zum Wohnen und Arbeiten bietet. Derzeit werden dort im Wohnbereich zehn und im Arbeitsbereich noch drei weitere externe Besucher mit Autismus gefördert.
„Kein Autist ist wie der andere und auch kein Tag verläuft hier wie der vorherige“, erläuterte Tatjana Berger, Pädagogin im Autismusbereich im Beisein von Vorsitzenden der Lebenshilfe Sonthofen, Joachim Wawersich und Geschäftsführer Hartmut Höger. Die Begleitung der betroffenen Menschen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung sei meist schwierig, „sie brauchen eine ganz individuelle Unterstützung“, so die Pädagogin. Diesen Raum schuf die Lebenshilfe in den Gebäuden am Mühlbach, „der Erfolg zeigt sich darin, dass sich die betroffenen Menschen plötzlich auch mehr zutrauen“, erläutert Hartmut Höger, „beispielsweise einen gemeinsamen Kinobesuch, ansonsten für Autisten aufgrund der Reizüberflutung eine echte Herausforderung.“
„Das ist vorbildlich, was sie hier an engagierter Arbeit leisten“, würdigte Bezirkstagspräsident Sailer, der schwabenweit noch mehr Bedarf an solchen speziellen Angeboten für autistische Menschen sieht. Für das engagierte Team hatte der Bezirkstagspräsident noch eine Überraschung dabei: Der Bezirk Schwaben unterstützt die Anschaffung einer Trommelsäge für die Werkstätte mit 2.500 Euro. Das Geld stammt aus dem Erlös des Volksmusikabends, der im Rahmen der Schwabentage in den Hörnerdörfern stattfand. Bürgermeister und Bezirksrat Edgard Rölz, der die Arbeit der Lebenshilfe seit Jahren unterstützt, hatte diesen Spendenzweck vorgeschlagen. Zudem wird das Hilfswerk Bukowina-Schwaben, das sich um humanitäre Anliegen in der rumänisch-ukrainischen Partnerregion des Bezirks kümmert, mit der zweiten Hälfte des Erlöses bedacht.


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Die Arbeitslosigkeit ist im Februar geringfügig gestiegen, und zwar um 55 auf 13.923. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 3.624 Arbeitslose mehr. Die ...


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Daylight in Your Eyes (Celebration Version)
Two Hearts
Two Hearts