Der Bahnhof Sonthofen wird ab 2026 barrierefrei ausgebaut
(Bildquelle: AllgäuHit)
Oberallgäu - Sonthofen
Freitag, 3. Februar 2023
Barrierefreier Ausbau der Bahnhöfe Sonthofen und Altstädten
Ab Mitte 2026 soll es endlich losgehen: Dann werden die Bahnhöfe in Immenstadt, Sonthofen, Altstädten und Oberstdorf barrierefrei umgebaut. Über die Maßnahmen an den Bahnhöfen in Sonthofen und Altstädten informierte sich jüngst der Sonthofer Stadtrat. Die Stadtverwaltung sieht einige der von der Bahn geplanten Maßnahmen kritisch und würde sich Verbesserungen wünschen.
Seit langem bemüht sich auch die Stadt Sonthofen, bei der DB AG eine Erneuerung der Bahnhöfe Sonthofen und Altstädten mit barrierefreien Bahnsteigzugängen zu erreichen. Nach der Realisierung des Mobilitätszentrums Sonthofen rund um den Bahnhofsplatz sowie der privaten Sanierung und Umnutzung des Bahnhofsgebäudes soll es nun endlich soweit sein - die Planungen stehen, die Bauarbeiten sollen im zweiten Quartal 2026 beginnen und 2028 fertig gestellt sein.
In der jüngsten Stadtratssitzung wurden nun die Planungen der DB AG vorgestellt.
Umbaumaßnahmen am Bahnhof Sonthofen
- So soll die bestehende Bahnsteigunterführung zurückgebaut werden. Eine neue Bahnsteigunterführung mit Treppenanlagen und Aufzügen für den barrierefreien Zugang soll, um etwa 38 Meter nach Norden verlegt, gebaut werden. Dadurch können die Bahnsteige 2 und 3 bequem erreicht werden. Auf Bitte der Stadt wird die Bahn den Durchgang so gestalten, dass er in Zukunft in Richtung Westen - auf das Areal des geplanten P&R-Parkplatzes beim alten Wertstoffhof - verlängert werden kann. Dies wird dann auf Kosten der Stadt geschehen, muss allerdings noch geplant und genehmigt werden. Wenn dies realisiert ist, ist der direkte Zugang zum Bahnhof auch von Westen aus möglich, was auch für viele Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und FOS einen Vorteil bringen wird. Die DB hat eine siebenstellige Summe als Kosten für die weiterführung der Unterführung nach Westen berechnet, diese Kosten muss, wenn es umgesetzt werden soll, die Stadt tragen.
- Weiter soll die bestehende Bahnsteigüberdachung zurückgebaut werden und durch eine neue ersetzt werden. Die Dächer sollen dann am Hausbahnsteig und am Mittelbahnsteig stehen und auch die Treppen einschließen. Allerdings wird zwischen den Überdachungen der Bahn und dem Vordach des Bahnhofs eine Lücke bleiben. Auf Nachfrage der Stadt bei der DB AG ist ein Lückenschluss nicht möglich, da sich das Bahnhofsgebäude in Privathand befindet.
- Die Bahnsteige werden auf 55 Zentimeter über der Schienenoberkante erhöht. Bislang ist die Höhe bei 38 Zentimeter. Damit wird der Zustieg in die Züge erleichtert.
- Der neue Hausbahnsteig - also jener am Gleis 1, soll an die bestehenden Verkehrsflächen stufenlos angeschlossen werden.
- Die Bahnsteige sollen zudem verschoben werden: der Mittelbahnsteig um etwa 87 Meter nach Norden zur Einhaltung betriebstechnischer Abstände, dadurch wird er asymetrisch in Bezug auf die neue Bahnsteigunterführung sein. Der Hausbahnsteig wird um etwa 72 Meter nach Norden verschoben auf Grund betrieblicher Anforderungen.
- Der Hausbahnsteig wird nach den Umbaumaßnahmen 240 Meter lang sein - von der nördlichen Radabstellanlage im Süden bis auf Höhe der Grundstücksgrenze der Spedition Bader im Norden. Der Mittelbahnsteig wird an Gleis 2 ebenfalls 240 Meter lang sein, bei Gleis 3 170 Meter.
- Außerdem werden Vitrinen, Sitzmöglichkeiten, die Beleuchtung, dynamische Schriftanzeiger und anderes erneuert.
Umbaumaßnahmen am Bahnhof Altstädten
- Am Bahnhof Altstädten sollen zwei Außenbahnsteige gebaut werden, der Mittelbahnsteig wird zurückgebaut. Die Bahnsteige werden 190 Meter lang sein.
- Die Zugänge zu den Bahnsteigen werden barrierefrei über kurze Rampen erfolgen
- Auch hier wird die Bahnsteighöhe auf 55 Zentimeter über Schienenhöhe erhöht
- Am Bahnhof Altstädten soll ein Wetterschutzhaus an jede Bahnsteig gebaut werden, außerdem Vitrinen, Sitzmöglichkeiten, Beleuchtung und dynamische Schriftanzeiger erneuert werden
Wünsche der Stadtverwaltung
- Die Stadtverwaltung hatte die DB AG gebeten, die langen Wege der Reisenden vom nördlichen Bahnsteigende zur Unterführung zu berücksichtigen und um eine Prüfung der Lage des Mittelbahnsteigs gebeten. Laut DB sind jedoch verschiedene Varianten überprüft worden, die nun geplante Platzierung hat technische, bahnbetriebliche und wirtschaftliche Gründe.
- Außerdem hat die Verwaltung darum gebeten, dass die Treppenanlagen mit Radschienen ausgestattet werden.
- Am Bahnhof Altstädten würde die Stadt gerne einen zusätzlichen Bahnsteigzugang von Süden her einrichten. Die DB prüft diese Variante aktuell noch.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Kinder beim Diebstahl von Fußballausrüstung in Kempten ertappt
Am Montag, gegen 18:30 Uhr, versuchten drei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren mehrere Fußballtrikots, Hosen und Socken aus einem Sportgeschäft in der ...
Am Montag, gegen 18:30 Uhr, versuchten drei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren mehrere Fußballtrikots, Hosen und Socken aus einem Sportgeschäft in der ...


Betrunkene Frau schlägt in Memmingen Männer und randaliert
Am Mittwoch, 22.03.2023, 19:45 Uhr, schlug eine 29-jährige betrunkene Frau auf dem Bahnhofsvorplatz in Memmingen einen Mann unvermittelt ins Gesicht, sodass dieser ...
Am Mittwoch, 22.03.2023, 19:45 Uhr, schlug eine 29-jährige betrunkene Frau auf dem Bahnhofsvorplatz in Memmingen einen Mann unvermittelt ins Gesicht, sodass dieser ...


Neue Reiseziele vom Allgäu Airport aus ab Sonntag
Nach Krise und Corona heißt es bei vielen heuer: Dringend Tapetenwechsel! Fremde Länder mit allen Sinnen erkunden oder einfach nur mal wieder unter Palmen in ...
Nach Krise und Corona heißt es bei vielen heuer: Dringend Tapetenwechsel! Fremde Länder mit allen Sinnen erkunden oder einfach nur mal wieder unter Palmen in ...


Klimakleber blockieren Verkehr vor Forum Allgäu in Kempten
In Kempten haben sich am Mittwochmorgen wieder Klimaaktivisten der Letzten Generation auf die Straße geklebt. Dieses Mal in der Bahnhofstraße vor dem Forum ...
In Kempten haben sich am Mittwochmorgen wieder Klimaaktivisten der Letzten Generation auf die Straße geklebt. Dieses Mal in der Bahnhofstraße vor dem Forum ...


Bodensee-Friedensweg findet wieder in Heiden statt
Am Ostermontag, 10. April 2023, findet im Dunant-Dorf Heiden wieder der Internationale Bodensee Friedensweg «ZUSAMMEN:HALT! – Frieden und Klima für ...
Am Ostermontag, 10. April 2023, findet im Dunant-Dorf Heiden wieder der Internationale Bodensee Friedensweg «ZUSAMMEN:HALT! – Frieden und Klima für ...


Männer pöbeln am Bahnhof Immenstadt Reisende an
Zwei Männer haben am Donnerstag am Bahnhof in Immenstadt Reisende angepöbelt. Am späten Donnerstagnachmittag hielten sich ein 18- und ein ...
Zwei Männer haben am Donnerstag am Bahnhof in Immenstadt Reisende angepöbelt. Am späten Donnerstagnachmittag hielten sich ein 18- und ein ...

© 2023 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Mann (27) missbraucht Kindergartenkind im Unterallgäu
Philipp F. - Der Amokläufer von Hamburg war gebürtiger Allgäuer
Klimakleber blockieren Oberstdorfer Straße in Kempten
Letzte Generation blockiert erneut B12 in Kempten
Sonthofen: Der traurigste Faschingsumzug im Allgäu?
Einschränkungen auf mehreren Buslinien im Landkreis Lindau
Grundstückseigner versetzen Grünten BergWelt den Todesstoß
Landwirtschaftliches Gebäude brennt bei Akams nahe Immenstadt
Neuschnee im Allgäu: Viele Skilifte geöffnet
Neugeborenes vor Klinik in Immenstadt: Zeugen gesucht
POLIZEIBERICHTE
Gesuchten Rauschgifthändler auf der A7 bei Memmingen festgenommen
Mehrere Unfälle im Ostallgäu wegen Schnee
Aggressive Hundehalterin geht bei Marktoberdorf auf Frau los
Unbekannter Lkw beschädigt Leitplanke bei Nesselwang
Spielender Hund löst Feuerwehreinsatz in Waal aus
Brand im Außenbereich eines Mehrfamilienhauses in Wildpoldsried
Kinder beim Diebstahl von Fußballausrüstung in Kempten ertappt
Mit teurem Auto bei Wertach von der Fahrbahn abgekommen
Mädchen auf Schulweg in Kempten angefahren
Spannende Fahrprüfung in Sonthofen: 18-Jährige verfolgt Unfallfahrer
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Sam Feldt, Jonas Blue & Endless Summer
Crying On The Dancefloor
Stefanie Heinzmann & HBz & HAUZ
Come on Over
Julian le Play
Urlaub
Crying On The Dancefloor
Come on Over
Urlaub