Aufbau einer aktiven Gründerszene in Sonthofen
Auf eine große Resonanz und erfolgreiche Durchführung des Gründerstammtisches Kempten/Oberallgäu im „´s Handwerk“ kann die Stadt Sonthofen gemeinsam mit der Allgäu GmbH zurück blicken. Folgten Ende September doch knapp 30 interessierte Teilnehmer dem spannenden Fachvortrag von Moritz Meidert zum Thema „Design Thinking“ und der Gründergeschichte von Matthias Bader und seinem Unternehmen „Grandpuzzle“.
Meidert erklärte den „Design Thinking“-Ansatz, der ein Denkmodell ist, welcher dabei hilft, aus alltäglichen Beobachtungen Geschäftsideen zu entwickeln. Einzelne Beispiele werden betrachtet und überlegt, wie dieser Ansatz täglich anwendbar ist. „Design Thinking“ bezeichnet daher eine Methode der Produktentwicklung, welche die Beobachtung der menschlichen Erfahrung mit Produkten in den Mittelpunkt stellt. Dadurch verspricht sie sich, für den Kunden und nicht an ihm vorbei zu entwickeln. Anschließend gab Matthias Bader einen Einblick über seinen persönlichen Weg in die Selbständigkeit und berichtete über so manchen Stolperstein. Heute leitet er gemeinsam mit einem Freund die Firma „Grandpuzzle“, über die nur Kleidung verkauft wird, die unter würdigen Bedingungen hergestellt wurden. Seit 2014 wird die gesamte Produktpalette handwerklich im eigenen Siebdruck-Atelier "Screenprint Studio ONE" im Allgäu bedruckt. Das Labeling und Besticken aller Textilien, Beanies und Caps erfolgt ebenfalls regional innerhalb der großen Grandpuzzle-Familie ohne industriellen Einfluss. "Unity is the key" ist eine der Kernbotschaften von „Grandpuzzle“. Die Stadt Sonthofen will sich bemühen, den Aufbau einer aktiven Gründerszene in Sonthofen bzw. dem ganzen Oberallgäu zu fördern. Grund hierfür ist der deutliche Rückgang an Existenzgründern im Jahr 2015 und 2016, nicht nur deutschlandweit sondern auch regional. Auch für 2017 wird eine abgeschwächte Fortsetzung der insgesamt rückläufigen Tendenz im Gründungsgeschehen erwartet und es ist mit keinem Anstieg dieser Statistik zu rechnen. (PM)


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Am Mittwoch gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Kutschenunfall mit Personenschaden in Fischen im Allgäu, Ortsteil Weiler. Ein 69-jähriger Mann fuhr mit einer ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Die Arbeitslosigkeit ist im Februar geringfügig gestiegen, und zwar um 55 auf 13.923. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 3.624 Arbeitslose mehr. Die ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Männer
Just You and I
Stupid Love